Das Prostatadenom ist ein Tumor. Aber keine Angst: Der Tumor ist gutartig - wachsen Sie einfach das Gewebe dieses Organs. Sein Auftreten und seine Entwicklung gehen mit Veränderungen im hormonellen Hintergrund des männlichen Körpers einher, die nach 40-45 Jahren bei fast allen Vertretern des stärkeren Geschlechts zu beobachten sind. Dieser Zustand wird Andropause oder männliche Wechseljahre genannt. Zu diesem Zeitpunkt beginnt die Produktion von Sexualhormon - Testosteron - zu sinken. In gewissem Maße ist diese Krankheit sogar natürlich.
Wann zum Arzt gehen?
Die ersten Anzeichen eines Adenoms sind mit Schwierigkeiten beim Wasserlassen verbunden. Anatomisch scheint die Prostata die Harnröhre zu bedecken, und wenn sie sich vergrößert, drückt sie zum einen auf die Blase und zum anderen auf sie. Aus diesem Grund verliert der Urinstrom an Druck, wird unterbrochen und uriniert häufiger (normalerweise uriniert eine Person 5-8 Mal am Tag, bei Adenomen 9 oder mehr). Oft verspürt ein Mensch nach ein paar Minuten einen neuen Drang. Typischerweise gibt es nachts den Drang, ein wenig zu gehen. Gleichzeitig ist das Gefühl einer vollständigen Entleerung der Blase mit Adenom selten - in der Regel scheint noch etwas übrig zu sein.
Leider, auch wenn man den Verdacht hegt, dass sie ein Adenom haben, begründen die meisten Männer, dass „all dies das Alter ist“, und suchen deshalb keine medizinische Hilfe auf. Und dann die schwereren Konsequenzen bezahlen.
Wenn der Urinabfluss ständig behindert wird, entstehen günstige Bedingungen für die Entwicklung einer Infektion im Harntrakt und es treten Komplikationen auf - Blasenentzündung, Pyelonephritis, Blasensteine. Im Laufe der Zeit entwickelt sich ein chronisches Nierenversagen, das sich in ständigen Kopfschmerzen, Durst, trockenem Mund, Schwäche und Reizbarkeit äußert. Die schrecklichste akute Komplikation eines Adenoms ist die akute Harnverhaltung (wenn der Urin nicht mehr vollständig ausgeschieden wird) und die Entwicklung eines Nierenversagens - dieser Zustand ist lebensbedrohlich und erfordert die Einweisung in eine „Notaufnahme“. In jedem Fall ist es umso wahrscheinlicher, dass ein Mann die Krankheit besiegt, je eher er sich um Hilfe bittet.
Es gibt aber auch "stille" Adenome. In den frühen Stadien kann der Tumor bereits sein, aber es gibt noch keine Symptome. Um den Ausbruch der Krankheit nicht zu verpassen, müssen Männer über 40 einmal im Jahr von einem Urologen auf Prophylaxe untersucht werden, um die Entstehung von Prostatakrebs zu verhindern.
Der zu konsultierende Spezialist ist ein Urologe. Um den Grad des Adenoms festzustellen, wird er mehrere Studien für einen Mann durchführen. Oft fragen Patienten, ob es möglich ist, auf eine digitale Untersuchung der Prostata durch das Rektum, die vielen peinlich ist, zu verzichten, um eine Diagnose zu stellen. Dies ist jedoch die wichtigste Studie zum Thema Adenom, die durch nichts ersetzt werden kann. Auf jeden Fall muss ein Ultraschall der Beckenorgane durchgeführt werden. Mit den Ergebnissen dieser Analysen kann der Spezialist die für einen bestimmten Patienten geeignete Behandlung bestimmen.
Risikogruppe
Bei einigen Männern tritt das Prostatadenom früher auf. Zur Risikogruppe für das Auftreten dieser Krankheit zählen zunächst die Männer, deren Arbeit eine sitzende Lebensweise beinhaltet. Erstens beschäftigt es sich ausschließlich mit geistiger Arbeit. Die Presse hörte auch oft Informationen, dass Alkohol- und Tabakmissbrauch, entzündliche und sexuell übertragbare Krankheiten und sogar unkonventionelle sexuelle Orientierung für die Entwicklung eines Adenoms prädisponieren. Es gibt jedoch keinen signifikanten Zusammenhang zwischen diesen Faktoren und dem Prostatatumor.
Wie man das Problem los wird
Alle Methoden zur Behandlung von Prostatadenomen können in zwei Gruppen unterteilt werden: konservativ und chirurgisch. Die ersten werden in den Anfangsstadien der Krankheit verwendet. Dies ist die Einnahme eines oder mehrerer Medikamente, üblicherweise in Form von Tabletten. Meist handelt es sich dabei um Medikamente aus der Gruppe der Alphablocker, die die Muskelwände verschiedener Organe, einschließlich der Harnröhre, entspannen. Natürlich entfernen sie den Tumor nirgendwo, aber das Wasserlassen ist normalisiert. Außerdem kann der Urologe eine zusätzliche Behandlung verschreiben - hormonelle Wirkstoffe (Inhibitoren der 5-Alpha-Reduktase), pflanzliche Heilmittel (z. B. Brennnessel, Kürbis, Kastanie, amerikanische Zwergpalme usw.), Homöopathie, die das Tumorwachstum stoppen kann, sowie entzündungshemmende Medikamente - wenn das Adenom bereits durch Blasenentzündung oder eine andere Entzündung der Harnwege kompliziert wurde.
Wenn das Adenom jedoch bereits „in voller Blüte“ ist, ist eine solche Behandlung unwirksam - die Beseitigung unangenehmer Symptome ist nur mit Hilfe einer Operation möglich. Traditionelle Operation für Patienten mit Adenom ist die teilweise oder vollständige Entfernung - Prostataadenektomie. Diese Operation hat ihre Nachteile - Sie müssen einen Abschnitt der vorderen Bauchdecke anfertigen, es kommt zu Blutverlust, es bleibt eine Narbe zurück. Im Westen wurden solche Operationen bereits aufgegeben, eine viel harmlosere Technik mit minimalem Eingriff (sogenannte minimal-invasive Operation) - dort wird die transurethrale Resektion praktiziert. Wir machen es auch, aber es ist nicht so üblich. Es wird durchgeführt, ohne die vordere Bauchdecke zu durchtrennen, der Zugang erfolgt durch den Harnkanal (Harnröhre). Darin wird ein Rektoskop, eine Minisonde mit Videokamera und Schneidwerkzeugen eingeführt. Der Urologe sieht das Bild auf dem Bildschirm und entfernt darauf fokussiert Prostatagewebsstücke und kauterisiert die Blutgefäße. Der einzige gemeinsame Nachteil beider Operationen besteht darin, dass beide einen Krankenhausaufenthalt erfordern und eine relativ lange postoperative Zeitspanne aufweisen.
5 nützliche Tipps für Männer
Übungen machen. Längeres Sitzen führt zu einer Stagnation des Blutes in den Beckenorganen, was zur Entwicklung eines Adenoms beiträgt. Stehen Sie daher in der Regel stündlich auf - wenn nicht zum Aufwärmen, dann zumindest zum Laufen.
Behalten Sie ein regelmäßiges Sexualleben bei. Eines der besten Mittel, um mit Blutstau umzugehen, ist die regelmäßige Nähe. Intimität kann sowohl das Auftreten von Adenomen verlangsamen als auch deren Verlauf hemmen. Deshalb verweigern Frauen Ihren Männern diese angenehme und nützliche Behandlungsmethode nicht.
Ersetzen Sie das Medikament. Es gibt eine Reihe von Medikamenten, die die Symptome eines Adenoms verschlimmern können: einige Antihistaminika, Diuretika und abschwellende Mittel (einschließlich Nasensprays). Fragen Sie Ihren Arzt, ob Sie solche Medikamente einnehmen, und ersetzen Sie sie gegebenenfalls durch geeignetere.
Nachts nicht trinken. Wenn Sie immer noch ein Adenom haben, trinken Sie einige Stunden vor dem Zubettgehen kein Wasser und keine anderen Getränke, so dass Sie nachts selten auf die Toilette gehen.
Führen Sie den Test einmal im Jahr durch. Wenn die Prostata vergrößert ist, muss einmal im Jahr eine Blutuntersuchung auf PSA (prostataspezifisches Antigen) durchgeführt werden - ein spezieller Marker für den bösartigen Prozess.
Sie können jederzeit einen Termin mit dem Urologen vereinbaren, indem Sie einfach die Telefonnummern links im Kontaktblock anrufen.
http://neiron.su/polezno-znat/meditsinskie-sovety/adenoma-prostaty-5-poleznykh-sovetov-muzhchinamBeratung für Männer mit Prostataadenom
Jeder Mann, der die 40-jährige Grenze überschritten hat, sollte wissen, dass Prostatitis und Prostataadenom eine direkte Bedrohung für ihn darstellen. Im Alter von 30-50 Jahren leidet die Mehrheit der männlichen Bevölkerung an Prostatitis, und wenn Prostatakrankheiten wie Krebs, Hypertrophie und Adenom zur Anzahl der Krankheiten hinzukommen, ist die Statistik einfach katastrophal. Bei den ersten Symptomen einer solchen Krankheit sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen und die Angst vergebens sein lassen, um die Krankheit zu beginnen und dann den Rest Ihres Lebens zu leiden. Welcher Rat wäre für Männer mit Prostataadenom am hilfreichsten? Lassen Sie uns einige Nuancen herausgreifen, die helfen, das Problem im Falle seines Auftretens zu bewältigen.
Erstens wird die Beratung von Männern nicht auf der Behandlung mit einer „Chemotherapie“ gegen Prostatadenome beruhen, da alle Arzneimittel von einem Arzt verschrieben werden und er auch die spezifischsten Empfehlungen zu ihrer Anwendung geben kann. Der Schwerpunkt wird auf solche Details gelegt: Was ist ein Adenom, wenn es notwendig ist, einen gefährdeten Arzt zu konsultieren. Darüber hinaus werden wir auf einige nützliche Empfehlungen für diese Krankheit achten, die für Männer nützlich sein können.
Das Prostatadenom ist ein gutartiger Tumor, dessen Auftreten und Entwicklung auf hormonellen Veränderungen beruht. Dies passiert bei fast jedem Mann, der 40-45 Jahre alt ist. Wenn die Testosteronproduktion abnimmt, sollten Sie in diesem Alter mit diesem Problem besonders vorsichtig sein. Sie sollten einen Arzt aufsuchen, wenn Sie die ersten Symptome bemerken, von denen das wichtigste die Schwierigkeiten beim Wasserlassen sind. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass der Tumor - das Adenom - die Harnröhre zusammendrückt, zunimmt und auf die Blase drückt. Ein Urinstrahl verliert gleichzeitig den Druck, die Blase wird erst am Ende freigesetzt, häufiger als üblich urinieren.
Es kommt häufig vor, dass Männer, auch bei solchen Problemen, glauben, dass all dies altersbedingt geschieht und keine ernsthaften Maßnahmen ergreifen. Mit der ständigen Schwierigkeit des Urinabflusses werden günstige Bedingungen für die Entwicklung von Infektionskrankheiten, Entzündungen im Harntrakt geschaffen. Das Risiko für Erkrankungen wie Pyelonephritis und Blasenentzündung ist hoch, und Nierenprobleme können auftreten, einschließlich Nierenversagen.
Aus bestimmten Gründen entwickelt sich das Prostatadenom bei einigen Männern früher. Männer, die einen sitzenden Lebensstil führen, gehören der Risikogruppe an und arbeiten überwiegend im Sitzen, z. B. als Fahrer, oder sie sind geistig beschäftigt. Der Missbrauch von Tabak und Alkohol trägt ebenfalls zum Auftreten der Krankheit bei. Ein weiterer prädisponierender Faktor ist die Vorgeschichte von Geschlechtskrankheiten und Entzündungen. Es gibt auch Informationen über das erhöhte Risiko eines Adenoms bei Männern mit einer nichttraditionellen sexuellen Orientierung.
Tipps für Männer mit Prostataadenom:
1. Regelmäßiges Sexualleben reduziert das Risiko, ein Prostatadenom zu entwickeln. Berichten zufolge wirken sich häufige sexuelle Kontakte positiv auf die Gesundheit von Männern aus, insbesondere ist die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Tumor auftritt, etwas geringer.
2. Es ist notwendig, in Bezug auf die verwendeten Arzneimittel besonders aufmerksam zu sein. Im Falle verschiedener Krankheiten verschreiben Ärzte Medikamente an Menschen - einige von ihnen können sich zusammen mit einer positiven Wirkung negativ auf den Körper auswirken. Insbesondere einzelne Diuretika, Antihistaminika und abschwellende Mittel beeinflussen die Entwicklung eines Prostataadenoms.
3. Reduzieren Sie bei Verdacht auf ein Adenom den Flüssigkeitsverbrauch vor dem Schlafengehen. Dies ist notwendig, um so selten wie möglich auf die Toilette zu gehen. Wenn jedoch immer noch ein Symptom wie Harnverhaltung vorliegt, muss dringend ein Arzt konsultiert werden.
4. Tägliches Training kann das Risiko eines Adenoms verringern. Da ein längeres Sitzen in den Beckenorganen zu einer Blutstagnation führt, kommt es zu einer Entzündung, einschließlich des hier beschriebenen Tumors. Infolgedessen besteht die Notwendigkeit, sich regelmäßig aufzuwärmen und Übungen zu machen, um das Blut im Körper zu beschleunigen und nicht stehen zu lassen.
5. Jährliche Kontrolle auf Tumorentstehung nach 40 Jahren. Bei einer vergrößerten Prostata ist es erforderlich, den speziellen Marker PSA mindestens einmal im Jahr regelmäßig zu analysieren.
http://www.vashaibolit.ru/12307-sovety-muzhchinam-pri-adenome-prostaty.htmlWas ist nützlich für Prostataadenom: Ratschläge und Empfehlungen von Experten
Das Adenom (oder die Hyperplasie) der Prostata ist eine tumorähnliche Formation, die sich infolge des Gewebewachstums bildet. Der Tumor gilt als gutartig, da er nicht über die Prostatakapsel hinausreicht. Die Krankheit entwickelt sich als Folge von Veränderungen des Hormonspiegels während der Andropause (Wechseljahre bei Männern) und ist daher typisch für Männer im reifen Alter.
Die Wahrscheinlichkeit, Hyperplasie zu entdecken, steigt mit zunehmendem Alter: Im Alter von 75 bis 80 Jahren treten bei 8 von 10 Männern verschiedene Manifestationen der Krankheit auf. Was ist zu tun, wenn die ersten Symptome einer Pathologie auftreten und wie das Problem behoben werden kann?
Verschieben Sie den Arztbesuch nicht!
Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Behandlung der Krankheit ist die rechtzeitige Behandlung der medizinischen Versorgung. Je früher ein Tumor entdeckt wird, desto wahrscheinlicher ist es, dass er ohne Operation auskommt. Unglücklicherweise beeilen sich viele Männer, die Störungen beim Wasserlassen bemerken, nicht, den Arzt aufzusuchen, was die Störung mit dem Alter in Verbindung bringt. Ein Mangel an Behandlung führt zur Proliferation von Prostatatumoren und zu irreversiblen Veränderungen in der Blase und in den Nieren. Infolgedessen ist eine längere und teurere Behandlung erforderlich, die nicht immer die vollständige Wiederherstellung der Funktion des Urogenitalsystems garantiert.
Welche Anzeichen sollten ein Signal für die Suche nach medizinischer Hilfe sein? Das erste und wichtigste Symptom einer Hyperplasie ist eine Verletzung des Wasserlassens. Dies ist auf die Position der Prostata zurückzuführen, die den oberen Teil der Harnröhre bedeckt. Beim Adenom nimmt das Volumen der Drüse zu und es beginnt, Druck auf die Wände der Harnröhre auszuüben. Mit dem Wachstum des Tumors verengt sich das Lumen des Kanals allmählich, was das Wasserlassen erschwert.
Es ist notwendig, einen Arzt aufzusuchen, wenn mindestens eines der folgenden Symptome auftritt:
- die Anzahl der Dränge hat sich auf 9 oder mehr erhöht;
- nach dem Toilettenbesuch kommt es zu einer unvollständigen Blasenentleerung;
- Der Strahldruck nimmt ab, manchmal hört er beim Wasserlassen auf:
- Um die Blase zu entleeren, müssen Sie zusätzlich Ihre Bauch- und Beckenmuskulatur anstrengen.
- Wenn ein Drang entsteht, ist es unmöglich, den Urin für eine lange Zeit zu halten.
Diese Anzeichen zeigen das Anfangsstadium der Entwicklung der Krankheit an. Die Behandlung des Adenoms der ersten Stufe erfolgt mit Hilfe von Arzneimitteln. In der Regel liefert die Therapie gute Ergebnisse: Sie ermöglicht die vollständige Wiederherstellung des Urins, verhindert weiteres Tumorwachstum und strukturelle Veränderungen in den Organen des Harnsystems.
Wen soll ich kontaktieren?
Wenn Sie vermuten, dass Prostatahyperplasie von einem Urologen aufgesucht werden sollte. Nach der Erstuntersuchung kann er einige Tests und Tests vorschreiben, um die Diagnose zu bestätigen und den Zustand der Prostata und der umgebenden Organe festzustellen.
Routineuntersuchungen durchführen
Nicht immer treten bei einem Adenom sofort Harnstörungen auf. Befindet sich der Tumor in der hinteren Prostata, kann die Krankheit asymptomatisch sein. Aus diesem Grund empfehlen die Ärzte Männern nach 45-50 Jahren dringend, sich jährlich Vorsorgeuntersuchungen zu unterziehen. Dies hilft, pathologische Prozesse zu bemerken und die Behandlung zu beginnen.
Die Gefahr einer Hyperplasie besteht auch darin, dass vor dem Hintergrund nicht immer rechtzeitig das Vorliegen von Krebs festgestellt werden kann. Zu diesem Zweck wird bei Adenomen empfohlen, regelmäßig Tests zum Nachweis von Tumormarkern im Blut durchzuführen.
Gibt es eine Risikogruppe?
Der Hauptfaktor, der die Bildung von Prostatahyperplasie beeinflusst, ist das Alter des Mannes. In 50 Jahren tritt die Krankheit also in jedem fünften auf, und im Alter von 70 Jahren steigt die Wahrscheinlichkeit, eine Pathologie zu finden, um das Vierfache.
Die meisten Ärzte sind sich einig, dass die Wahrscheinlichkeit einer Hyperplasie bei Männern, die einen sitzenden Lebensstil führen, höher ist. Zu den Risikofaktoren gehört auch die genetische Veranlagung. Die Behauptungen, dass die Krankheit durch eine Entzündung der Prostata oder durch sexuell übertragbare Infektionen verursacht werden könnte, wurden wissenschaftlich nicht bestätigt.
Was muss getan werden, um das Problem zu beseitigen?
Einige Patienten mit dem Nachweis eines Adenoms versuchen, sich nach dem Rat des Heilers und nach Rezepten der traditionellen Medizin selbst zu behandeln. Die Verwendung von Heilkräutern hat in den frühen Stadien eine gewisse Wirkung, kann jedoch mit einigen Volksheilmitteln die Krankheit nicht heilen. Die Verschiebung einer angemessenen Behandlung kann zu einem weiteren Fortschreiten des Tumors und zur Entwicklung von Komplikationen wie akuter Harnverhaltung und Nierenversagen führen.
Im Falle eines Prostatadenoms erfolgt die Behandlung auf zwei Arten: mit Hilfe von Medikamenten und durch chirurgische Eingriffe. Wenn die Hyperplasie gering ist und keine Zeit hatte, eine Veränderung der Blasenstruktur herbeizuführen, wird dem Patienten eine konservative Therapie angeboten. Zwei Vila-Medikamente angewendet. Ihre Wirkung zielt darauf ab, Spasmen der Muskelfasern des Schließmuskels von Blase, Prostata und Harnröhre zu beseitigen und die Produktion von Enzymen zu stoppen, die eine intensive Teilung der Drüsenzellen hervorrufen. Durch die medikamentöse Therapie können Sie den normalen Urinfluss wiederherstellen und das Wachstum des Tumors stoppen.
Operationen werden in extremen Fällen durchgeführt, in denen die Medikamente nicht die erwartete Wirkung zeigen und die Krankheit den Zustand des Patienten ernsthaft verschlechtern kann. Heutzutage können Ärzte minimal-invasive chirurgische Eingriffe anbieten, mit deren Hilfe Sie die sexuelle Funktion erhalten und viele Komplikationen vermeiden können. In extremen Fällen wird eine vollständige Entfernung der Prostata durchgeführt.
Was empfehlen Ärzte?
Der Rat von Spezialisten, die helfen, das Wachstum eines Tumors zu verhindern und den allgemeinen Zustand des Adenoms zu lindern, lautet wie folgt:
- Behalten Sie einen aktiven Lebensstil bei und führen Sie Übungen durch, um die Blutzirkulation im Becken zu normalisieren.
- Regelmäßiger Sexualkontakt beugt stagnierenden Prozessen im Prostatagewebe vor und hemmt das intensive Wachstum des Tumors.
- Nehmen Sie keine Medikamente ein, ohne vorher Ihren Arzt zu konsultieren. Einige Medikamente, die die Patienten selbst einnehmen, beeinträchtigen den Urinfluss und verschlechtern den Zustand der Harnwege.
- Trinken Sie nachts nicht viel Flüssigkeit. Das Trinken von Tee, Saft und anderen Getränken sollte 2-3 Stunden vor dem Schlafengehen eingestellt werden.
- Wenden Sie sich beim geringsten Anzeichen einer Krankheit an einen Spezialisten. Dies erhöht die günstige Prognose der Behandlung und macht es möglich, auf eine Operation zu verzichten.
Wie man mit Prostataadenomen bei Männern lebt: Prävention, Sauna und Sport
Die Prävention des Prostataadenoms bei Männern in den letzten Jahren ist aufgrund des wachsenden Wachstums kranker Patienten, einschließlich der unter 30-Jährigen, besonders relevant geworden.
Um das Risiko für die Entstehung eines Adenoms auszuschließen oder zu minimieren, ist es wichtig zu wissen, welche Faktoren die Krankheit auslösen und wie gefährlich es ist, ein normales Leben ohne Einschränkungen damit zu führen.
Entwicklungsrisikofaktoren
Bis heute können Ärzte keine genaue Antwort geben, was spezifisch den Beginn der Bildung von pathologischen Geweben in der Prostata verursacht. Typischerweise hängt die Pathologie mit dem Alter zusammen. Je älter der Mann ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass er an Adenomen erkrankt. Darüber hinaus provozieren die folgenden Faktoren:
- genetische Veranlagung, insbesondere hohe Krankheitschancen bei einem geradlinigen Vater-Sohn-Verhältnis;
- erhöhtes Körpergewicht, was zu einer Kompression der Beckenorgane führt und eine Störung des Hormonsystems des Patienten hervorruft;
- infektiöse Läsionen des Urogenitalsystems, einschließlich Geschlechtskrankheiten;
- die Verwendung einer großen Anzahl von Produkten mit einem hohen Gehalt an Salzen und Fetten;
- Bewegungsmangel, wodurch die Ernährung der Blutgefäße im kleinen Becken gestört wird;
- Rauchen und Alkohol trinken.
Der maximale gesunde Lebensstil mit regelmäßigen vorbeugenden Maßnahmen reduziert die Wahrscheinlichkeit, nach 45 Jahren ein Prostatadenom zu entwickeln, um das Zehnfache.
Die Grundregeln des Lebens in der Pathologie und zu verhindern
Bei Vorhandensein der Krankheit und ihrer Vorbeugung sind folgende Hinweise zu beachten:
Was nicht mit Prostataadenom zu tun - klinische Richtlinien
Für Patienten mit Prostatadenom gibt es eine große Liste von Kontraindikationen. Durch die Einhaltung dieser Empfehlungen kann die Krankheit nicht in das Stadium eines malignen Neoplasmas übergehen:
- Verbotene Vollmilch, geräuchertes Fleisch, Konserven und Gurken. Das Kuhprodukt führt zu einer erhöhten Gasbildung, und salzhaltige Lebensmittel verursachen stagnierende Flüssigkeiten.
- Sie können keinen Alkohol und keine kohlensäurehaltigen Getränke trinken, da diese zum häufigen Wasserlassen beitragen, an dem der Patient bereits leidet.
- Wenn Sie auf die Toilette müssen, müssen Sie die Blase sofort entleeren, um den Wandton nicht zu verringern.
- Eine Gewichtszunahme ist nicht zulässig, da dies den Druck auf die Blase und alle Beckenorgane erhöht, was nur die Krankheitssymptome verstärkt.
- Sie können den regelmäßigen Geschlechtsverkehr nicht ablehnen. Idealmodus - 3 mal pro Woche.
Trotz der Tatsache, dass bei einem Prostataadenom die sexuelle Sphäre zu leiden beginnt, ist es unmöglich, dies abzulehnen.
Sexuelle Erregung bewirkt eine starke Blutsättigung der Gewebe der Beckenorgane, was deren Tonus und Ernährung erhöht.
Ist Adenom und Bad verträglich?
Bad und Sauna mit Prostataadenom sind nur während der Erholungsphase der Krankheit erlaubt, und es ist unmöglich, sie für längere Zeit aufzuwärmen und zu dämpfen. Wenn die Krankheit im akuten Stadium ist, ist es notwendig, dieses Vergnügen aufzugeben.
Beim chronischen Prostatadenom ist ein spezifischer Algorithmus für den Besuch des Bades und der Sauna erforderlich:
- Geh in den Raum und setze dich hinein, bis du am Körper schwitzt. Sie können jedoch nicht länger als fünf Minuten im Dampfbad sein.
- Gehen Sie in einen kühleren Raum, warten Sie fünf Minuten und wischen Sie den Schweiß ab. Wiederholen Sie den Eintritt in das Dampfbad.
- Während der Sitzung können Sie das Bad und die Sauna höchstens dreimal besuchen.
Um den Körper zu stärken, können Sie im Dampfbad Kräutertees zu sich nehmen, dies ist jedoch nur in Remission möglich.
Aber das Badezimmer für Prostataadenom ist ein sehr nützliches Verfahren.
Es ist möglich, die Prostata zu erwärmen, wenn der Blutfluss zunimmt und das Gewebe ausreichend ernährt wird. Aber um den Körper nicht zu schädigen, müssen Sie auch eine Reihe wichtiger Regeln befolgen. Die anfängliche Wassertemperatur sollte +36,6 Grad betragen und allmählich auf +43 Grad ansteigen. Der gesamte Badevorgang sollte 15-20 Minuten dauern.
Unter Berücksichtigung der wohltuenden Eigenschaften heißer und warmer Bäder lassen Fachärzte mit Adenompatienten 10-15 Radon- oder Kräuterbäder einwirken. Unter den Pflanzen zeigen Nadelbäume die beste Wirkung.
Was ist der Nutzen der Prostatamassage und wie es geht, lesen Sie unseren Artikel.
Kann ich Sport treiben?
Mit dieser Pathologie ist es nicht verboten, sich körperlich zu betätigen. Gleichzeitig sollten Sie aber auch schonende Sportarten wählen, mit denen Sie gleichzeitig alle Muskeln des Körpers trainieren können. Solche Übungen umfassen Joggen, Nordic Walking und normales Gehen, Schwimmen.
Um die bestmögliche Wirkung für Ihre Gesundheit zu erzielen, wird empfohlen, diese Arten von körperlicher Aktivität zu kombinieren und mindestens 20 Minuten pro Tag einzuplanen.
Besteht eine Tendenz zur Entwicklung der Krankheit oder des bereits deformierten Prostatagewebes, ist es unmöglich, Übungen mit Gewichtheben, einer starken Belastung der Beckenorgane, durchzuführen.
Da übermäßige Verspannungen der Beckenmuskulatur nichts nützen, ist es das ideale Behandlungsschema zur Vorbeugung von Prostatadenomen und deren Komplikationen, jeden zweiten Tag 30 bis 60 Minuten Sport zu treiben.
Kann ich ein Auto fahren?
Das Führen eines Fahrzeugs im Krankheitsfall ist nicht verboten. Es versteht sich jedoch, dass viele Stunden, die in einer Haltung hinter dem Lenkrad sitzen, eine Fehlfunktion des Gewebes verursachen und in keiner Weise die Genesung erleichtern.
Autostunden nach einer Operation zur Entfernung eines Adenoms sind völlig verboten. In diesem Fall ist es erforderlich, den Druck auf die Beckenorgane und den operierten Platz zu minimieren.
Auch nach der Operation können Sie wieder zu einem vollen Leben zurückkehren und in 4-6 Wochen ein Auto fahren. Die Lenkzeit muss jedoch überwacht und schrittweise erhöht werden, damit sich die Gewebe und Organe daran gewöhnen können.
Das Prostatadenom ist eine gefährliche Krankheit, die sich von einer gutartigen in eine bösartige Form verwandeln kann. Es ist wichtig, Ihre Gesundheit ständig zu überwachen und die im Artikel beschriebenen Vorsichtsmaßnahmen zu befolgen. Dank ihnen ist auch bei genetischer Veranlagung die Wahrscheinlichkeit, auf eine Krankheit zu stoßen, minimal.
Die Vorteile der Prostatamassage nach Entfernung des Adenoms - siehe Video:
Wie Prostataadenom ohne Operation zu heilen
Das Prostataadenom oder die Prostatahyperplasie ist ein gutartiger Tumor, von dem hauptsächlich Männer betroffen sind, die älter als 40 Jahre sind. Es klingt bedrohlich, aber viel schlimmer als die Komplikationen: Urolithiasis, Nierenversagen, Intoxikation des gesamten Organismus. Wenn das Wachstum der Prostata rechtzeitig diagnostiziert wird, kann eine Operation vermieden werden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Prostatadenome ohne Operation heilen können.
Ätiologie der Krankheit
Mit zunehmendem Alter nimmt die Testosteronproduktion ab, während der Spiegel des weiblichen Sexualhormons (Östrogen) dramatisch ansteigt. Solche Veränderungen des Körpers wirken sich direkt auf die Prostata aus: Das Gewebe beginnt zu wachsen und versucht, mit der erhöhten hormonellen Belastung fertig zu werden.
In der Regel dauert der pathologische Prozess mehrere Jahre, in denen ein Mensch seine Krankheit nicht einmal ahnt. Äußere Manifestationen entwickeln sich allmählich und hängen vom Stadium des Adenoms ab.
Symptome Stadium I
Die Dauer dieser Phase variiert stark - von Jahr zu 12 Jahren. Eine vergrößerte Prostata drückt den Harnleiter zusammen, so dass der Patient die folgenden Anzeichen der Krankheit beobachten kann:
- leichter Harndrang (besonders nachts);
- Schwierigkeiten beim Wasserlassen, schwacher Strom;
- unkontrollierbarer Drang zur Toilette.
In diesem Stadium ist die Behandlung von Prostatadenomen ohne Operation in fast 80% der Fälle gezeigt.
Symptome Stadium II
Die Entwicklung der Krankheit führt zu Funktionsstörungen der Blase. Äußere Zeichen werden deutlicher:
- das Auftreten von Restharn nach dem Entleeren;
- ständiger Harndrang;
- Änderung der Farbe und Konsistenz des Urins (dunkel, viskos, manchmal mit Blutverunreinigungen);
- Brennen, Schmerzen im Unterbauch und im unteren Rücken beim Wasserlassen;
- fortschreitende Senkung des Urindrucks;
- Verkürzung der Dauer des Geschlechtsverkehrs, vorzeitige Ejakulation, Abnahme oder Abwesenheit der Libido;
- Trockenheit, Bitterkeit im Mund, Durst (ein Symptom der Nierenfunktionsstörung).
Eine häufige Frage von Patienten mit dem zweiten Stadium der Krankheit: Wie kann man Prostatadenome in diesem Stadium einfach und schnell behandeln? Die eindeutige Antwort von Experten - in jeder Hinsicht! Die Therapie kann mehrere Monate dauern, in einigen Fällen muss der Patient ins Krankenhaus eingeliefert werden, seltener ein chirurgischer Eingriff.
Symptome Stadium III
Das dritte Stadium des Prostatadenoms ist sehr gefährlich, da das Harnsystem vollständig gestört ist. Eine vernachlässigte Krankheit ist durch folgende Symptome gekennzeichnet:
- kein Wasserlassen;
- Empfindung bis zum Ende der leeren Blase;
- Ausscheidung von Urin Tropfen für Tropfen, seine Stagnation;
- akute Inkontinenz;
- starke Schmerzen im suprapubischen Bereich;
- urämischer Atemgeruch;
- Schwäche, Müdigkeit, Apathie;
- trockene Schleimhäute (Anzeichen von Dehydration).
Die Krankheit wird zu diesem Zeitpunkt nur unter stationären Bedingungen behandelt. Wenn der Patient nicht dringend medizinisch versorgt wird, ist das Risiko schwerwiegender Komplikationen (bis zum Tod) hoch.
Es ist wichtig! Rechtzeitige Diagnosemethoden und Behandlungsmethoden für das erste und teilweise das zweite Stadium der Krankheit können das Prostatadenom ohne Operation reduzieren. Die Entscheidung über die Anwendung bestimmter therapeutischer Maßnahmen trifft der Arzt nach der Untersuchung.
Behandlung des Prostataadenoms
Die Diagnose „gutartiger Tumor“ vieler Männer gerät in einen Schockzustand. Ihre Phantasie zeichnet sofort ein düsteres Bild: einen Operationstisch, einen Chirurgen mit einem Skalpell und Blutströme. Tatsächlich benötigt der Entzündungsprozess, der in einem frühen Stadium geheilt werden kann, Medikamente und eine Gerätetherapie.
Drogentherapie
Hauptziel ist es, das Wasserlassen zu normalisieren und das Wachstum von Prostatagewebe zu verhindern. Verwenden Sie dazu die 2 Hauptgruppen von Arzneimitteln.
- Alpha-1-Blocker (Doxazosin, Tamsulosin, Terazosin, Alfuzosin). Diese Medikamente entspannen die Muskeln der Prostata und verringern den Druck auf die Harnröhre, so dass der Urin ungehindert hindurchtreten kann.
- Inhibitoren (Blocker) von 5-AP - ein Enzym, das das Wachstum von Tumorzellen fördert. Arzneimittel dieser Gruppe (Finasterid, Dutasterid) sind die einzigen Arzneimittel, die die Größe der Drüse verringern und das Prostatadenom auf nicht-chirurgische Weise beseitigen können.
Um andere Faktoren die Proliferation gutartiger Tumor zu beseitigen, sowie prophylaktische Zwecke werden das Medikament empfohlen auf Basis von Pflanzenextrakten: root afrikanischen Pflaume (Pygeum africanum), kriechend Palme (Serenoa repens), Kürbiskerne (Cucurbitae Samen) usw. Wenn BPH durch Infektion begleitet wird. zusätzlich eine Antibiotikakur verschrieben.
Es ist wichtig! Alle Medikamente können nur eingenommen werden, wenn sie von Ihrem Arzt verschrieben werden.
Hardware-Therapie
Da es nicht immer möglich ist, den Tumor mit bestimmten Medikamenten loszuwerden und um den Heilungsprozess zu beschleunigen, kann dem Patienten eine physiotherapeutische Behandlung angeboten werden. Verwandte Aktivitäten sind in zwei große Gruppen unterteilt.
Nicht spezifische Methoden
Am häufigsten sind Laser- und elektromagnetische Therapien sowie Wirkungen auf die Drüse mit Hilfe elektrischer Ströme. Diese Verfahren tragen dazu bei,
- die Arzneimittelpermeabilität im Prostatagewebe erhöhen;
- die Abwehrkräfte des Körpers anregen;
- Aktivierung der Durchblutung;
- Verbesserung der Funktion des Nervensystems;
- Wiederherstellung der Potenz;
- Schmerzempfindungen reduzieren.
Spezifische Methoden
Sie wirken sich direkt auf das Prostatadenom aus, eliminieren die klinischen Symptome der Krankheit und unterdrücken deren weitere Entwicklung. Markieren Sie die effektivsten Verfahren.
- Kryotherapie - lokales Einfrieren von Tumoren mit flüssigem Stickstoff. Niedrige Temperaturen zerstören pathologische Zellen, während das umliegende gesunde Gewebe nicht leidet.
- Die transurethrale Mikrowellenthermotherapie ist die Erwärmung der Prostata durch einen speziellen Generator, der in die Harnröhre eingeführt wird: Hochintensive Wellen verursachen eine Nekrose der Tumorzellen und verringern dadurch die Größe der Prostata.
- Unter thermischer Ablation versteht man die Zerstörung von adenomatösen Geweben mit Hilfe von hohen Temperaturen (ab 70 ° C).
- Die transurethrale Nadelablation stoppt das Wachstum und reduziert das Volumen der Prostata, da sie Hochfrequenzimpulsen ausgesetzt ist.
Schlammbäder, Bäder, spezielle Übungskomplexe usw. tragen ebenfalls zu einer beschleunigten Erholung bei.
Alternativmedizinische Methoden
Parallel zum Hauptbehandlungsschema empfehlen viele Ärzte ihren Patienten die Verwendung traditioneller Heilmittel und alternativer Methoden als adjuvante Therapie.
Heilpflanzen
Um die Schwere der Krankheitssymptome zu verringern, helfen die folgenden Rezepte.
Eine Abkochung von Kastanienschalen. Abends 3 EL zubereiten. gehackte Schale 600 ml kochendes Wasser gießen. Am Morgen sollte die resultierende Infusion abgelassen und dann in einem Wasserbad eingedampft werden, bis sich ihr Volumen um genau ein Drittel verringert (auf 200 ml). Nehmen Sie 30 Tropfen (ca. 1 Esslöffel) 2-3 mal täglich vor den Mahlzeiten ein. Kurs - 2 Monate.
Rektalkerzen aus Honig. Nehmen Sie 1 TL. von dieser heilenden Substanz 1 Ei und 3 EL. Roggenmehl, alle Zutaten gründlich mischen und Kerzen formen. Bewahren Sie sie im Gefrierschrank auf. Verwenden Sie 2 Mal am Tag (morgens und vor dem Schlafengehen) für einen Monat. Machen Sie dann eine zweiwöchige Pause und wiederholen Sie den Kurs.
Kürbiskerne. Reich an Eisen und Zink, die für die Gesundheit der Prostata unerlässlich sind. Essen Sie am Morgen vor dem Frühstück etwa 30 Stück oder bereiten Sie daraus einen Leckerbissen zu: Hacken Sie ein Pfund Samen und mischen Sie es mit einem Glas Honig. Die entstandene Masse in kleine Bällchen rollen und einige Stunden in den Kühlschrank stellen. Essen Sie 2-3 Stück vor den Mahlzeiten.
Apitherapie (Behandlung mit Bienenstichen)
Bienengift enthält viele nützliche Substanzen, insbesondere anorganische Säuren, Histamin und Peptide, die sich günstig auf die Blutgefäße auswirken. Aufgrund der biologischen und Reflex-Effekte auf den Körper, Apitherapie:
- verbessert das Wasserlassen;
- lindert Entzündungen;
- lindert Schmerzen.
Hirudotherapie (Behandlung mit Blutegeln)
Die Bisse dieser kleinen "Vampire" können den Heilungsprozess bei vielen Patienten erheblich beschleunigen. Im Speichel des Blutegels wurden einzigartige Enzyme gefunden, die eine Reihe positiver Eigenschaften aufweisen, nämlich:
- Reduzieren Sie die Blutgerinnung und normalisieren Sie die Mikrozirkulation.
- Stagnation beseitigen;
- entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung haben;
- Wiederherstellung der Funktion der Prostata.
Diät für Prostataadenom
Keine Wundermedizin oder die neueste Hardware-Technik wird nicht erfolgreich sein, wenn Sie einige Ernährungsregeln ignorieren. Beobachten Sie sie einfach und die Vorteile sind enorm.
- Vermeiden Sie fetthaltige, salzige und würzige Speisen sowie alkoholische Getränke.
- Begrenzen Sie Kaffee, starken Tee, Süßigkeiten
- Versuchen Sie, alle gedämpften Gerichte zu kochen, zu schmoren oder in Folie zu backen
- Iss mehr frisches Obst und Gemüse
- Nehmen Sie hochwertiges Eiweiß (enthalten in magerem Fleisch, Fisch, Huhn, Hülsenfrüchten, Milchprodukten), Suppen und Getreide in Ihre Ernährung auf
Die Behandlung eines Prostataadenoms ohne Operation ist ein schwieriger und langwieriger Prozess, aber mit einem integrierten Ansatz sind die Heilungschancen sehr hoch. Gesundheit!