Sprechen wir über die Ernährung bei Lungenkrebs, die unmöglich sein kann. Diese Krankheit ist der Haupttäter von Männern und Frauen auf der ganzen Welt. In den letzten Jahrzehnten hat sich die Sterblichkeitsrate durch Lungenkrebs bei Frauen aufgrund der gestiegenen Anzahl weiblicher Raucher verdoppelt.
Frauen scheinen jünger als Männer zu rauchen. In 85% der Fälle ist Lungenkrebs auf Rauchen zurückzuführen. 15% der mit Lungenkrebs diagnostizierten Patienten sind Nichtraucher. Ökologische Faktoren, einschließlich Ernährung und Lebensstil, spielen nach Ansicht der Ärzte eine große Rolle.
Diät
Eine Diät gegen Lungenkrebs umfasst Lebensmittel mit hohem Gehalt an Antioxidantien, einschließlich Vitamin C und Vitamin E und Carotinoiden gegen Krebs, sowie heilende Fette, einschließlich einer guten Menge Omega-3-Fettsäuren mit einem gesunden Verhältnis von Omega-6-Fettsäuren. Sie müssen Vitamin D verwenden.. Vergessen Sie nicht, dass Vitamin D bei ausreichender Sonneneinstrahlung aufgenommen wird.
Krebspatient sollte in der Diät enthalten:
- leuchtendes Obst und Gemüse in Grün, Gelb, Rot und Orange mit Carotinoidgehalt;
- Ernährung bei Lungenkrebs sollte Vitamin C, D und E enthalten;
- Kurkuma - Indisches Gewürz;
- Thunfisch, Lachs, Sardinen, Hering und deren Öle oder anderes Omega 3 sowie Flachs;
- selenreiche Paranüsse;
- Sonnenblumenkerne und Sesam;
- Fisch und Meeresfrüchte;
- traditionelle Sojaprodukte;
- Grüner Tee hat Anti-Krebs-Polyphenol.
- Eier, Fleisch und Vollkornprodukte;
- Knoblauch wirkt stark vorbeugend gegen Haut-, Darm- und Lungenkrebs.
In Anbetracht dessen ist der wichtigste Tipp für jede Lungenkrebsdiät, sich auf Lebensmittel mit einer Fülle von Obst und Gemüse zu konzentrieren. Zahlreiche Studien haben den Zusammenhang zwischen hoher Obst- und Gemüsezufuhr und einem verringerten Lungenkrebsrisiko bestätigt.
Einige Studien haben gezeigt, dass diejenigen, die viel Obst und Gemüse essen, das Risiko für Lungenkrebs um das Zweifache senken. Obst und Gemüse sollten dreimal täglich gegessen werden, um Tumoren besser zu behandeln. Betrachten Sie als Nächstes einige dieser Nährstoffe genauer.
Raucher sollten mehr als 35 mg Vitamin C zu sich nehmen, um die oxidativen Wirkungen des Rauchens auszugleichen. Für die Zwecke der Lungenkrebsdiät ist Vitamin C ein wichtiger Bestandteil der Gewebematrix und daher wichtig für die Aufrechterhaltung eines gesunden Lungengewebes und gesunder Blutgefäße, die im Lungengewebe konzentriert sind.
Darüber hinaus ist Vitamin C der Grundstein für jedes Antioxidans, da es verbrauchte Antioxidantien wie Vitamin E und Beta-Carotin aufladen kann, die oxidieren können. Tatsächlich könnten Vitamin C sowie Selen und andere Nährstoffe das fehlende Glied sein, um ein erhöhtes Risiko für den Tod durch Lungenkrebs zu vermeiden.
Ernährung für Lungenkrebs sollte einen hohen Gehalt an Selen enthalten. In mehreren Studien wurde ein Zusammenhang zwischen Selenarmut und Krebs, einschließlich Lungenkrebs, festgestellt. Wissenschaftler glauben, dass Selen in mehreren Bereichen wirkt:
- Selen erhöht den Gehalt an Glutathion, einem starken Antioxidans, dessen niedriger Gehalt mit einem erhöhten Krebsrisiko verbunden ist. Der Glutathionspiegel nimmt mit zunehmendem Alter ab.
- Selen hilft bei der Bildung des C43-Proteins, das das Wachstum der Krebszelle stoppt und ihnen hilft, sich normal zu verhalten, und zum Tod der Krebszellen beiträgt.
Welche Lebensmittel enthalten Selen?
Selen ist in vielen Arten von Lebensmitteln enthalten. Seien Sie jedoch vorsichtig. Es hängt alles vom Boden ab, auf dem diese Produkte angebaut werden. Wenn der Boden arm an Selen ist, ist auch der Selengehalt in Lebensmitteln niedrig. Geringer Selengehalt aufgrund intensiver Anbaumethoden.
Nahrungsquellen für Selen
Paranüsse haben eine außergewöhnliche Konzentration an Selen. Andere gute Quellen für Selen sind Sesam und Sonnenblumenkerne, Nüsse, Fisch und Schalentiere, Fleisch, Eier und Vollkornprodukte, darunter gekeimter Weizen sowie brauner Reis und Zwiebeln. Wenn es um Lungenkrebs geht, müssen Sie eine ausreichende Menge an selenreichen Lebensmitteln zu sich nehmen.
Curcumin ist der Wirkstoff in indischer Gewürzkurkuma und hat erstaunliche entzündungshemmende und tumorhemmende Eigenschaften. Daher ist es in der Ernährung von Lungenkrebs enthalten. Nehmen Sie Curcumin in Ihre Ernährung auf. Kohl, Erbsen, Linsen, Karotten und Auberginen mit Kurkuma würzen.
Dazu gehören Hühnchen, Hammel oder mageres Rindfleisch mit Gemüseüberlegenheit. Zum Gemüse die Zwiebel, das Knoblauchsalz und das Olivenöl hinzufügen. Verwenden Sie Kurkuma in Marinaden zusammen mit Knoblauch, Olivenöl, Zwiebeln und anderen Gewürzen. Kurkuma in Kombination mit anderen Gewürzen ergänzt das Fleisch.
Der hohe Verbrauch von Kurkuma in der indischen Küche, insbesondere von Curry, wird als eine der Ursachen für die 8-fach geringere Inzidenz von Lungenkrebs in Indien im Vergleich zu Industrieländern sowie für die geringere Inzidenz anderer Krebsarten angesehen. Dies ist trotz der hohen Raucherquoten und der schlechten Luftqualität in den meisten Teilen Indiens. Die Kombination von Kurkuma mit schwarzem Pfeffer und Ingwer, wie sie in der traditionellen Curryzubereitung verwendet wird, verstärkt die entzündungshemmende Wirkung von Kurkuma.
Die Lebenserwartung für Lungenkrebs im Stadium 4 kann bei verschiedenen Menschen erheblich variieren.
Die Lebenserwartung wird von folgenden Faktoren beeinflusst:
- Alter - Jugendliche leben in der Regel länger als ältere Menschen.
- Das Geschlecht ist die Lebenserwartung einer Frau mit Lungenkrebs, die in jedem Stadium des Lungenkrebses höher ist.
- Stadium und Ausmaß des Krebses.
- Allgemeiner Gesundheitszustand zum Zeitpunkt der Diagnose.
- Die Nebenwirkungen der Behandlung und die Verträglichkeit der Behandlung (Chemotherapie, Operation, gezielte Therapie, Immuntherapie und Strahlentherapie wirken sich auf unterschiedliche Weise auf den Menschen aus).
- Andere Erkrankungen wie Emphysem können die Lebenserwartung bei Lungenkrebs um 4 Grad verringern.
Lungenkrebs kann sich auf nahezu jeden Bereich des Körpers ausbreiten, am häufigsten jedoch auf Gehirn, Knochen, Leber und Nebennieren. Es gibt viele Menschen, die Krebs 4 Grad 10 Jahre erlebt haben.
Das erste, was Ärzte ihren Patienten raten, um immer in Form zu bleiben, aufgrund des Übergangs zu einem gesunden Lebensstil. Dies beinhaltet auch die Möglichkeit, mit dem Rauchen aufzuhören und gefährliche Chemikalien zu vermeiden, die die Gesundheit beeinträchtigen können. Ein anderer Weg ist die Ernährung bei Lungenkrebs - gesunde Lebensmittel, die reich an Vitaminen und Nährstoffen sind.
Frische Lebensmittel aus der Natur stärken das Immunsystem im vierten Stadium. Gemüse, wie Kohl, Brokkoli und Blumenkohl, die Antioxidantien enthalten, die Krebs bekämpfen können, sind nützlich. Pilze können Suppen hinzugefügt werden, da sie Lektin haben.
Ein Protein, das gegen abnormale und schnell wachsende Krebszellen kämpfen kann. Es wird empfohlen, Lebensmittel zu meiden, die reich an Zusatzstoffen oder zu salzig oder süß sind. Verarbeitete Lebensmittel sind nicht hilfreich. Es ist sehr wünschenswert, eine Vielzahl von Obst und Gemüse zu essen.
Milchprodukte wie Joghurt enthalten Nährstoffe. Es ist notwendig, Eier in die Ernährung aufzunehmen. Grüner Tee, ein Produkt mit einem hohen Gehalt an Lycopin und Lutein, das sich auch positiv auf den Körper des Patienten auswirkt. Trinke genug Wasser.
Diagnose
Die meisten Tumoren in der Onkologie werden durch Röntgenaufnahmen des Brustkorbs erkannt. CT-Scans sowie andere diagnostische Methoden wie MRT und verschiedene Arten der Biopsie dienen zur Bestätigung der Diagnose in Abhängigkeit von den Symptomen.
Wenn sich der Krebs nicht auf andere Organe ausgebreitet hat, ist möglicherweise eine Operation zur Entfernung des Tumors möglich, sofern dies ausreicht, damit das Lungengewebe atmen kann. Zusätzlich und in Kombination mit einer Operation ist eine Strahlentherapie zusammen mit einer Vielzahl von Chemotherapien üblich. Manchmal wird eine Kombination von ihnen verwendet.
Je nach Stadium und Grad des Lungenkrebses steht die Schmerztherapie häufig im Mittelpunkt der Behandlung und des Managements von Lungenkrebs. Die Ernährung eines Krebspatienten kann bei der Schmerzbehandlung eine Rolle spielen.
Risikofaktoren:
- Rauchen von Zigaretten und Pfeifen, einschließlich Passivrauchen.
- Erblicher Faktor.
- Umweltverschmutzung.
- Asbestbelastung am Arbeitsplatz und zu Hause.
- Exposition gegenüber Arsen und Chrom am Arbeitsplatz.
- Exposition gegenüber Gas zu Hause und am Arbeitsplatz
- Teer und Ruß.
- Verdunstung in Haushalts- und Gewerbeküchen.
- Chemikalien.
Das Problem des Rauchens und Alkohols betrifft nicht nur Männer, sondern auch Frauen. Und einige Studien legen nahe, dass Raucherinnen häufiger an Lungenkrebs erkranken als Männer, die die gleiche Anzahl an Zigaretten rauchen. Rauchende Frauen leiden unter einer höheren Osteoporose und Knochenbrüchen. Raucher können kranke Kinder und Frühgeborene mit geringem Gewicht zur Welt bringen.
http://oncologypro.ru/rak-legkih/pitanie-pri-rake-legkih-chto-mozhno-chego-nelzya.htmlDiät und Diät bei Lungenkrebs von A bis Z.
Im Leben einer Person, die mit einer so schrecklichen Diagnose wie Krebs konfrontiert ist, ändert sich viel, einschließlich der Ernährung. Die richtige Ernährung bei Lungenkrebs ist ein wichtiger Bestandteil der Behandlung und Rehabilitation des Patienten. Ein großes Problem bei Krebs ist der Gewichtsverlust, in einigen Fällen bis hin zu lebensbedrohlichen Symptomen. Aus diesem Grund sollte das Essen ausreichend kalorienreich sein. Natürlich ist eine Diät gegen Lungenkrebs möglicherweise nicht die einzige Behandlungsmethode, aber sie kann dem Patienten erheblich dabei helfen, einen geschwächten Körper zu füttern und die Wahrscheinlichkeit unerwünschter Nebenwirkungen zu verringern, die für den Betroffenen schwerwiegend sind (Strahlentherapie, Chemotherapie).
Was hat eine Person mit Krebs zu tun, einschließlich Lungenkrebs:
- Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen und als Folge - Gewichtsverlust;
- Depression der körpereigenen Immunfunktionen;
- Dehydration;
- Störungen im Stoffwechsel und Anämie;
- schlechter Allgemeinzustand, Schlaflosigkeit, Depression.
Allgemeine Empfehlungen
Jede Person muss sich an die Regeln der richtigen Ernährung halten. Krebserkrankungen brauchen das besonders. Wichtige Bestandteile einer Diät gegen Lungenkrebs sind:
- ein Protein, das in die Ernährung von erkrankten Krebspatienten aufgenommen werden muss, damit der Körper voll funktionsfähig ist;
- die erforderliche Menge an richtigen Fetten, während Sie gebratene und Lebensmittel mit transgenen Fetten ausschließen sollten (lagern Sie Desserts, Würste, Mayonnaise);
- Um Austrocknung zu vermeiden, ist es notwendig, so viel Flüssigkeit wie möglich zu trinken, und es hilft auch, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen.
- Es ist notwendig, Lebensmittel zu sich zu nehmen, die reich an Vitamin C, D und E und mit Selen angereichert sind.
- sollte sich an die richtige Ernährung halten, oft essen, aber nach und nach.
Essen und Lungenkrebs
Nützliche Produkte, Vitamine und Spurenelemente
Die Ernährung bei Lungenkrebs sollte sofort nach der Diagnose mit Ihrem Arzt besprochen werden. Eine individuelle Ernährung kann entwickelt werden. Bei Lungenkrebs im 4. Stadium sollte die Ernährung darauf abzielen, die Gesamtvergiftung des Körpers so weit wie möglich zu reduzieren.
Onkologiepatienten sollten bei der Zubereitung der Diät auf Lebensmittel achten, die reich an Vitaminen C, D, E, PP, B6 und Mineralstoffen sind. Gemüse wie Karotten, gelbe und rote Paprikaschoten sowie Petersilie, Spargel, Frühlingszwiebeln und Knoblauch wirken gegen Krebs. Hülsenfrüchte enthalten eine ausreichende Menge an Protein. Diese Produkte helfen, den Körper während der Onkologie wiederherzustellen. Meeresfrüchte, Hartkäse, Leber, Kleie, grüner Tee mit Zitrone, Trockenfrüchte, Honig, Milchprodukte, Kaninchen- und Putenfleisch, Nüsse, Weizenkeime und Hafer sind sehr nützlich.
Einige Produkte sollten genauer beschrieben werden:
- Kurkuma Gewürz bekannt für seine Anti-Krebs-Eigenschaften hat heilende Eigenschaften;
- Es lohnt sich auch, sich für die Paranuss zu interessieren: Sie enthält einen einzigartigen Gehalt an Selen, das als starkes Antioxidans anerkannt ist. Darüber hinaus ist Selen in der Lage, eine spezielle Art von Protein zu erzeugen, das das Wachstum von Krebszellen hemmt und diese sogar zerstört.
- Wegen des hohen Gehalts an Lycopin ist es für kranke Krebspatienten hilfreich, Tomaten zu essen. Lycopin ist für seine antioxidativen Eigenschaften bekannt und kann die Ausbreitung von Metastasen hemmen.
- Ingwer hat antitumorale Eigenschaften. Darüber hinaus hilft es bei der Bekämpfung von Übelkeit während der Radikaltherapie;
- Minze, Rosmarin, Basilikum blockieren die Entwicklung von Krebszellen und hemmen den Transfer von Krebszellen in benachbarte Organe;
- Richtige Fette: Leinöl, Nüsse, Butter mit einem Fettgehalt von mindestens 82,5%.
Ernährungsgrundlagen
Wir geben eine ungefähre Diät für Patienten mit Lungenkrebs:
- Verwenden Sie zum Frühstück komplexe Kohlenhydrate, z. B. Haferflocken oder Buchweizen-Kashas-Honig + ein Stück ungesalzenen und milden Hartkäse, Rührei;
- Der erste Snack kann Kleiebrot mit Käse, hausgemachten Quarkaufläufen und Obst enthalten.
- Das Mittagessen sollte Kohlenhydrate (Buchweizen, Bulgur, Hartweizennudeln), Proteine (Kaninchen- oder Putenfleisch, Hühnchen ohne Haut, Eier) und Ballaststoffe (Gemüse, das vorzugsweise mit raffiniertem Leinsamen oder Olivenöl gefüllt ist) enthalten.
- der zweite Snack kann aus Gemüse oder Obst, Nüssen bestehen;
- Das Abendessen sollte leicht sein, z. B. gedämpftes Gemüse. Wegen der langen Verdauung ist es besser, kein Protein für die Nacht zu verwenden.
- kurz vor dem Schlafengehen ist es nützlich, die Verdauung eines Glases Kefir zu verbessern.
Schädliche Produkte für Krebspatienten
Essen sollte gekocht oder gedünstet gegessen werden. Seien Sie vorsichtig bei Konserven. Ernährungspatienten mit Lungenkrebs sollten die Richtigsten sein.
Ernährungswissenschaftler raten Ihnen auch, Süßigkeiten und Gebäck aus Ihrer Ernährung zu entfernen. Wenn Sie wirklich süß sein möchten, gibt es gesunde Desserts - Marshmallows, Süßigkeiten, Trockenfrüchte und natürlich Obst. Vergessen Sie nicht, die Zusammensetzung und Haltbarkeit von Lebensmitteln zu studieren.
Krebspatienten ist es verboten, Alkohol und kohlensäurehaltige Limonaden zu trinken. In einigen Fällen raten Onkologen und Ernährungswissenschaftler Patienten jedoch, hochwertige alkoholische Getränke in kleinen Dosen ohne zusätzliche Aromen zu sich zu nehmen, um den Appetit anzuregen.
Ernährung nach Strahlentherapie, Chemotherapie und Operation
Ernährungswissenschaftler und Onkologen achten besonders auf die Ernährung des Patienten nach radikalen Behandlungsmethoden wie Operationen zur Entfernung von Karzinomen, Chemotherapie und Strahlenexposition. Eine solche Behandlung wirkt sich gnadenlos auf sowohl pathogene als auch gesunde Zellen aus. Neben allgemein bekannten Nebenwirkungen wie Haarausfall gibt es noch viele andere, deren Folgen mit einer richtig gewählten Ernährung behoben werden können. Eine ausgewogene Ernährung während der Chemotherapie bei Patienten mit Lungenkrebs ist der Schlüssel für eine schnelle Genesung des Patienten.
Folgen einer aggressiven Krebsbehandlung
Gewichtsverlust
Dies ist darauf zurückzuführen, dass vor dem Hintergrund der Behandlung und des Einsatzes von Chemotherapeutika beim Menschen der Appetit einfach verloren geht. In einer solchen Situation ist es notwendig, solche Nahrungsmittelprodukte zu konsumieren, die reich an Kalorien sind und den Körper des Patienten sättigen können, beispielsweise Nüsse, Eier, Honig bei minimalem Konsum.
Darüber hinaus gibt es eine Reihe von kulinarischen Geheimnissen, die Appetit machen. Dies sind Gewürze und frische Kräuter, aber natürlich, wenn sie für einen Patienten mit Lungenkrebs nicht kontraindiziert sind. Darüber hinaus unterstützen Gewürze die Produktion von Magensaft und die Verdauung.
Mit Erlaubnis des behandelnden Arztes können Sie auch saure Säfte trinken oder nur saure Beeren wie Preiselbeeren essen. Einige onkologische Patienten dürfen sogar Salzgehalt, aber ohne Essiggehalt.
Das gleiche Problem kann nach der Operation auftreten. Viele Patienten bemerken, dass ein kalorienreiches Menü, das in Maßen roten Fisch, Kaviar, Butter und Honig isst, bei der Gewichtszunahme hilft.
Erbrechen und Übelkeit
Um solche unangenehmen Momente wie Übelkeit und Erbrechen nicht zu provozieren, besteht die Hauptregel bei Chemotherapie und Bestrahlung darin, gebratene, würzige und fettige Lebensmittel von der Ernährung auszuschließen. Eine Zitronenscheibe, ein Zwieback und mageres Trocknen helfen bei Übelkeit. Um strahlenbedingtes Erbrechen zu vermeiden, sollten geruchsintensive Produkte vermieden werden.
Darmerkrankungen
Nach einer Chemotherapie gegen Lungenkrebs kann es bei dem Patienten zu Problemen wie Durchfall und Verstopfung kommen. Wenn Durchfall wichtig ist, um Austrocknung zu vermeiden, was besonders für einen geschwächten Körper sehr gefährlich ist. Empfohlene vegetarische Suppen, gedämpftes Gemüse, Gemüsepüree auf dem Wasser. Und vor allem - mit einer ausreichenden Menge an Flüssigkeit können Sie Mineralwasser ohne Gase trinken. Der Arzt kann auch Kräutertees empfehlen.
Verstopfung mit Chemotherapie ist selten. Wenn der Patient mit einem solchen Problem konfrontiert ist, sollten Sie Pflaumen, gekochte rote Beete, Kleie und Kefir zum Abendessen in die Diät einbeziehen. Hilft auch beim Verzehr von frischem Obst und Gemüse, da sie einen hohen Anteil an Ballaststoffen enthalten. Die Ernährung sollte so gestaltet sein, dass das Verstopfungsrisiko verringert wird.
Stomatitis
Eine sehr häufige Folge der Behandlung von Krebspatienten ist eine Pustelverletzung der Mundschleimhaut, die insofern gefährlich ist, als vor dem Hintergrund einer geschwächten Immunität eine gefährliche Infektion zur Stomatitis hinzugefügt werden kann. Dies hilft bei der Herstellung von ein- oder mehrkomponentigem Gemüsepüree. Gemüse für einen Patienten mit Lungenkrebs sollte vorzugsweise gedämpft werden. Darf auch nicht saure Milchprodukte, weichen Hüttenkäse essen. Es ist besser, feste Lebensmittel zum Zeitpunkt dieses Problems auszuschließen.
Es ist zu beachten, dass bei bestimmten Begleiterkrankungen (Harnwegserkrankungen, Leberversagen) eine sorgfältige Auswahl der Ernährung und die Konsultation eines guten Ernährungswissenschaftlers und Onkologen erforderlich ist.
http://oncoved.ru/pitanie/ratsion-i-rezhim-pitaniya-pri-rake-legkih-ot-a-do-yaErnährung und Diäten bei Lungenkrebs
Krebserkrankungen der Lunge sind davon überzeugt, dass Wissenschaftler und Ärzte einen integrierten Ansatz benötigen. Neben den verschiedenen Behandlungsmethoden ist es sehr wichtig, den Haushaltsaspekten des Lebens, vor allem aber der Ernährung des Patienten, besondere Aufmerksamkeit zu widmen.
Ernährung bei Lungenkrebs
Für die Entwicklung und das Wachstum eines jeden Organismus benötigen Sie eine richtige, gesunde und ausgewogene Ernährung. Wie zu leben und was zu essen, welche Lebensmittel zu verwenden, und welche Lebensmittel für die Lungenonkologie sollten vermieden werden? Wir werden versuchen, diese Fragen zu beantworten.
Nachdem wir von einer Diagnose wie Lungenkrebs erfahren haben, ändert sich alles im menschlichen Leben, in den Lebensbedingungen, im Regime und natürlich in der Ernährung. Ein Organismus, der eine onkologische Krankheit in sich trägt, es wird notwendig, mehr Kraft und Energie zu haben, um die Krankheit und Ernährung in der Onkologie in den Gliedmaßen zu bekämpfen, ist einer der wichtigen Momente bei der Bereicherung des Körpers mit nützlichen Substanzen und Mikroelementen. Bei der richtigen Ernährung kommt es sehr darauf an, die Hauptsache ist ein weiterer Schritt in Richtung Genesung.
Richtiges und gesundes Essen
Es ist wichtig! Im Falle einer onkologischen Erkrankung wird ein drastischer Gewichtsverlust als kritischer Moment angesehen. Daher sollte die Ernährung von Krebspatienten den Körper so weit wie möglich mit allen notwendigen Vitaminen anreichern, die zur Unterstützung des menschlichen Lebens beitragen.
Mit einer Erkrankung des Lungensystems beginnt der Patient eine Reihe von Folgeproblemen, wie Verstöße gegen den Protein-, Kohlenhydrat- und Lipidstoffwechsel sowie eine Depression des Immunsystems.
Richtig gewählter Nahrungsaufnahme-Modus kann dieses Problem lösen und dem Patienten helfen, die Krankheit zu bekämpfen.
Der Zweck der richtigen Ernährung in der Onkologie ist:
- Prävention der Erschöpfung des Körpers bei Lungenkrebs;
- Schutz des Körpers vor Erschöpfung, insbesondere der Leber und des Knochenmarks;
- Vorbeugung oder Beendigung der Vergiftung;
- Unterstützung der Homöostase;
- Wiederherstellung des Stoffwechsels;
- Entfernung von Krebstoxinen;
- Aktivierung der Zellatmung;
- Stimulierung der Antitumor- und der antiinfektiösen Immunität.
Ernährung in der Lungenonkologie, woraus besteht sie?
Die Ernährung von Patienten mit Lungenkrebs sollte umfassen:
- Walnüsse, Erdnüsse, Pistazien, Mandeln, Kürbiskerne;
- Gemüse (Kohl, Pfeffer, Bohnen, Erbsen, Zwiebeln, Karotten, Tomaten, Knoblauch, Radieschen, Kartoffeln). Produkte, die eine Vielzahl von für den Körper nützlichen Spurenelementen Calcium und Magnesium enthalten;
- Früchte: Zitrone, Orange, Ananas, Blaubeere, Aprikose, Kirsche, Erdbeere, grüne und rote Äpfel und Trauben;
- nicht raffinierte Öle (bester Mais, Leinsamen und Sonnenblumen);
- frische Kräuter: Koriander, Dill, Petersilie;
- blau-blaue Algen;
- Löwenzahn, Brennnessel;
- Kurkuma gegen Krebs. Seine Verwendung in Lebensmitteln beeinflusst Krebsstammzellen (CSC), von denen angenommen wird, dass sie Tumore und deren Malignität verursachen.
- Vollkorn und gekeimtes Getreide, Mais, Hafer;
- Sojabohne;
- Vollkornbrot;
- Getreide und Teigwaren;
- Meeresmagerfisch;
- gekochte Eier;
- Fleisch (es wird empfohlen, Geflügelfleisch (Puten- oder Kaninchenfleisch) sowie Schweine- und Rindfleisch zu verzehren);
- Molkereiprodukte und Molkereiprodukte wie Hüttenkäse, Käse und alle natürlichen Produkte ohne Zusatzstoffe;
- Durst löschen, bestes, gut gereinigtes Wasser, grüner Tee und spezielles Kräuterkraut.
Verbotene Lebensmittel für Lungenkrebs:
- Konserven jeglicher Herkunft;
- polierter Reis;
- Mehlprodukte;
- Tee;
- Kaffee;
- alkoholische Getränke;
- Konservierungsmittel Milch;
- Zucker (Süßigkeiten, feine Backwaren);
- Lebensmittel mit hohem Gehalt an Stärke und Zucker;
- kohlensäurehaltige Getränke;
- fetthaltige und frittierte Lebensmittel jeglicher Herkunft;
- Würste und geräuchertes Fleisch;
- Gurken;
- Schmalz;
- Butter;
- Konservierungsmittel und Lebensmittelzusatzstoffe.
Das Essen sollte in kleinen Portionen erfolgen und genau dann, wenn sich der Appetit manifestiert. Iss langsam und kaue vorsichtig. Die Häufigkeit des Essens sollte mindestens sechsmal am Tag betragen, wobei das erste Frühstück und Abendessen leicht sein sollte, sie sollten aus Produkten bestehen, die keiner Wärmebehandlung unterzogen wurden. Gedünstetes oder gedünstetes Essen wird empfohlen. Das Braten ist strengstens untersagt. Gemüse und Obst sollten roh verzehrt werden. Wenn Ihnen die Portion zu groß vorkommt, zwingen Sie sich nicht, alles zu essen, Sie müssen sich entspannen und andere Dinge tun, es ist möglich, dass nach einer Weile der Appetit wieder auftaucht.
Bei der Diagnose von Lungenkrebs und der Behandlung der Lungenonkologie geben die Ärzte selbst Empfehlungen zur Nahrungsaufnahme und legen spezielle Diäten für Krebspatienten fest. Für jeden Patienten wird eine individuelle Ration der Nahrungsaufnahme nach Alter, Geschlecht, Krankheitsstadium und Behandlungsmethode zusammengestellt. Die Empfehlungen der Ärzte bezüglich der Ernährung onkologischer Patienten müssen befolgt werden - dies ist notwendig, um die Gesundheit des Patienten zu verbessern.
Spezialnahrung für Krebspatienten
Die Einhaltung einer angemessenen und vorteilhaften Ernährung in der Onkologie ist eine der Hauptphasen eines umfassenden Ansatzes zur Behandlung von Lungenkrebs. Patienten wird geraten, die Zufuhr von vitamin- und mikroelementreichen Lebensmitteln zu erhöhen, da der Körper im akuten Krankheitsverlauf deutlich mehr Energie zur Bekämpfung der Krankheit benötigt.
Nützliche Produkte und Empfehlungen für ihren Empfang
Wie bereits bekannt, ist es früher notwendig, nur gekochte, gedämpfte oder gedämpfte Lebensmittel zu essen.
Was bedeutet eine Krebsdiät? Dies ist eine 5- bis 6-mal tägliche Mahlzeit in kleinen Portionen. Es ist notwendig, eine bestimmte Menge von jedem Produkt einzuhalten, um das gewünschte Gleichgewicht von Vitaminen und Spurenelementen im Körper aufrechtzuerhalten.
Es ist notwendig, einen Tag zu nehmen:
- Seefisch - 150 gr.;
- Milchprodukte - 250-500 ml;
- Gemüse und Obst - unbegrenzt.
Es ist wichtig! Um die Wirkung der Chemotherapie zu verstärken, ist es erforderlich, Kräutertee und Kräuter-Antitumor-Infusionen vermehrt zu verwenden.
Diät gegen Lungenkrebs
RATION 1:
- 1. Frühstück - apfelrot oder grün, 200 gr. Orangensaft;
- 2. Frühstück - gedämpftes Omelett, grüner Tee mit Zitrone, frische Tomaten, eine kleine Scheibe Schwarzbrot;
- Mittagessen - Gemüsesuppe mit Tomaten, Schwarzbrot, frischem Gemüsesalat, gedünstetem Hähnchen mit Apfel, Hagebutten-Abkochung 200 Gramm;
- Abendessen - Haselnüsse, gedämpfte Rüben, grüner Tee mit Zitrone;
- 2 Abendessen - vor dem Schlafengehen - ein Glas natürlichen hausgemachten Joghurt.
RATION 2
- 1. Frühstück - roter oder grüner Apfel und ein Glas Tomatensaft;
- 2. Frühstück - Buchweizenbrei und Salat, Schwarzbrot, eine Scheibe Hartkäse, grüner Tee mit Zitrone;
- mittags gedünstetes Kaninchen mit hausgemachten Nudeln, grünem Tee, Magersuppe;
- Abendessen - 150-200 gr. getrocknete Aprikosen, Glas Brühe Hüften, gedämpft unhöflich;
- 2 Abendessen - ein Glas Kefir.
Ernährung nach Chemie und Operation bei Lungenkrebs
Eine Diät für Patienten während und nach der Behandlung sollte nicht nur nützlich, sondern auch ausreichend kalorisch sein. Dies ist nicht nur notwendig, um das Wohlbefinden des Patienten zu verbessern, sondern auch, um mit der Übelkeit und dem Erbrechen fertig zu werden, die während der Chemotherapie unvermeidbar sind. Wenn Sie Ihre Ernährung ändern, kann der Patient seine Gesundheit verbessern. Außerdem muss der Patient ein Tagebuch führen, um aufzuzeichnen, welche Lebensmittel Übelkeit verursachen und welche weggeworfen werden sollten.
Bei der Weitergabe der Behandlung ist notwendig:
- du musst immer weniger essen;
- Essen sollte gründlich gekaut werden;
- leicht gesalzene oder gesüßte Lebensmittel ziehen am besten ein;
- Vor und nach der Chemotherapie sollten viele Flüssigkeiten eingenommen werden.
- Iss keine feste Nahrung.
- sollte das Vorhandensein des Kochens mit einem stechenden Geruch vermeiden;
- sollte aus Ihrer Diät, Kaffee und Alkohol ausschließen;
- Iss keine warmen Speisen.
Der wichtigste und wichtigste Punkt für einen Krebspatienten ist eine ausgewogene Ernährung. Es ist notwendig, den Körper mit der notwendigen Menge an Mineralien zu versorgen und zu sättigen: Vitamine, Fette, Kohlenhydrate, Proteine, die wiederum das Immunsystem stärken und erfolgreich verschiedenen Infektionskrankheiten widerstehen und dadurch die Genesung geschädigter Zellen beschleunigen.
Diät gegen Lungenkrebs während der Behandlung mit Bestrahlung, Chemotherapie und Operation
1 Tag:
- 1. Frühstück: Apfel, Orangensaft;
- 2. Frühstück: ein Omelett mit Tomaten, Schwarzbrot, Tee;
- Abendessen: Tomatensuppe, Schwarzbrot, grüner Salat mit Avocado, Hühnereintopf mit Äpfeln, Tomatensalat mit saurer Sahne, Tee;
- Abendessen: gedämpfte Rüben, Nüsse, grüner Tee;
- 2. Abendessen: Joghurt.
2 Tag:
- 1. Frühstück: Apfel, Tomatensaft;
- 2. Frühstück: Buchweizenbrei, Sandwich mit Käse, Tee;
- Abendessen: Fischsuppe, Roggenbrot, grüner Salat, geschmortes Kaninchen in weißer Soße, Nudeln, Tee;
- abendessen: gedämpfte rutabaga, getrocknete aprikosen, grüner tee;
- 2. Abendessen: Kefir.
3 Tag:
- 1. Frühstück: Apfel, Preiselbeersaft;
- 2. Frühstück: Hirsebrei mit Milch, Brot und Butter, Tee mit Milch;
- Mittagessen: Milchsuppe, Kleiebrot, grüner Salat mit Radieschen, gebackener Seefisch, Reis, Tee;
- Abendessen: Salzkartoffeln mit Petersilie und Dill, Pflaumen, grüner Tee;
- 2. Abendessen: Sauermilch.
4 tage
- 1. Frühstück: Apfel, Grapefruitsaft;
- 2. Frühstück: Grieß, Butterbrot;
- Abendessen: Fischsuppe, Roggenbrot, grüner Salat, Hühnchen, überbacken mit Pilzen, geschmorte Auberginen mit Knoblauchsauce, Tee;
- Abendessen: Paprika gefüllt mit Gemüse, Rosinen, grünem Tee;
- 2. Abendessen: Milch.
5 tage
- 1. Frühstück: Apfel, Traubensaft, Tee;
- 2. Frühstück: Haferflocken mit Honig, Milch;
- Mittagessen: Hühnerbrühe, Schwarzbrot, grüner Salat, gehackte Hühnerschnitzel, gebackener Rettich und Möhrentee.
- Abendessen: Rübenpastetchen, geschmorter Kohl, grüner Tee;
- 2. Abendessen: Quarkmasse, Preiselbeersaft.
6 Tage
- 1. Frühstück: Apfel, Birnensaft;
- 2. Frühstück: Reisbrei mit getrockneten Aprikosen und Rosinen, Milch;
- Abendessen: Brokkolicremesuppe, grüner Salat, geschmortes Kaninchen, Gemüseeintopf, Milch;
- Abendessen: Salat aus Weißkohl und Karotten, Haferkekse, grüner Tee;
- 2. Abendessen: Kefir.
7 tage
- 1. Frühstück: Birne, Apfelsaft;
- 2. Frühstück: Obstsalat, Rührei, Brot, Tee.
- Abendessen: Hühnerbrühe, Schwarzbrot, grüner Avocadosalat, gewürzt mit Olivenöl, Bohnen in Tomatensauce, Tee;
- Abendessen: Brokkoli-Blumenkohl-Auflauf, Haferkekse, grüner Tee;
- 2. Abendessen: Banane, Joghurt.
Sie müssen wissen, dass Übergewicht einer der Faktoren ist, die eine bösartige Krankheit hervorrufen. Um einer Vielzahl von Krankheiten vorzubeugen, sollten Sie Ihre Ernährung sorgfältig überwachen. In keinem Fall kann man nicht überessen und dabei jede Mahlzeit von Hunger motiviert. Jede Woche müssen Sie Fastentage vereinbaren und die Pfosten beobachten.
Was bedeutet die richtige Ernährung? Dies bedeutet nicht, dass Sie verhungern müssen, Sie müssen nur die Menge an verbrauchtem Fett auf 20-25% der gesamten Kalorienaufnahme reduzieren.
Produkte schädlich für den Körper und umgekehrt, Produkte sind Befürworter
Epidemiologische Studien haben gezeigt, dass die Entstehung von Krebs direkt vom Fettkonsum abhängt. Diät erfordert die Beseitigung der mehrfachen Fettaufnahme. Es ist auch notwendig, den Alkoholkonsum zu begrenzen. Das Essen sollte unmittelbar vor dem Empfang zubereitet werden und auf keinen Fall im Voraus. Essen oder trinken Sie nicht zu heiß.
Überwachen Sie Ihre tägliche Ernährung sorgfältig, um einer Reihe von Krankheiten vorzubeugen.
http://onkolog-24.ru/pitanie-i-diety-pri-zabolevanii-rakom-legkix.htmlErnährung bei Lungenkrebs
Die Ernährung bei der Behandlung von Krebs ist nicht zu unterschätzen. Das Wohlergehen eines Menschen und das Ergebnis seines Kampfes mit einer Krankheit hängen weitgehend von einer richtig organisierten Ernährung, Qualität und Quantität der Produkte ab. Ein bösartiger Tumor ist schwerer Stress, der den Patienten erschöpft und zu Gewichtsverlust und mangelnder Vitalität führt. Eine Diät gegen Lungenkrebs hilft dabei, bestimmte Prozesse im Körper zu normalisieren und den für die Behandlung der Pathologie erforderlichen Tonus beizubehalten.
Prinzipien der Ernährung in der Lungenonkologie
Angesichts einer solchen Diagnose verändert sich das Leben eines Menschen dramatisch. Zunächst aus psychologischer Sicht. Man kann jedoch versuchen, jede Krankheit zu heilen. Dazu ist es notwendig, interne Reserven zu sammeln und sich daran zu erinnern, dass im Kampf gegen die Onkologie alle Methoden gut sind.
Bei Lungenkrebs treten beim Menschen Probleme wie Störungen des Eiweiß-, Fett- und Kohlenhydratstoffwechsels sowie eine ausgeprägte Unterdrückung der Immunabwehr auf. Indem auf diese Faktoren aufmerksam gemacht wird, kann das Wohlbefinden des Patienten verbessert und Komplikationen im Zusammenhang mit Stoffwechselstörungen und einer festgestellten Immunschwäche vorgebeugt werden.
Ernährung bei Lungenkrebs sollte also die folgenden Aufgaben lösen:
- Wiederherstellung von Stoffwechselprozessen;
- Aktivierung der Gewebeatmung auf zellulärer Ebene;
- Evakuierung von Toxinen und Abfällen aus dem Körper;
- Stimulierung der Immunität als wichtiger Antitumoraspekt;
- Unterstützung für Homöostase-Faktoren;
- Schutz des Körpers vor Erschöpfung, insbesondere der Leber- und Knochenmarkszellen;
- Prävention von Gewichtsverlust und Schwächung der gesamten Person.
Liste der erlaubten und verbotenen Produkte
Bei der Ernährung von Patienten mit Lungenkrebs wird empfohlen, die in der folgenden Tabelle aufgeführten Inhaltsstoffe zu berücksichtigen.
Hier ist eine Liste verbotener Lebensmittel gegen Lungenkrebs:
- polierter Reis;
- Kaffee, Teebeutel;
- Milch mit Zusatzstoffen;
- Süßwaren, Zucker;
- Mehl backen;
- irgendwelche Konserven;
- kohlensäurehaltige Getränke;
- fetthaltige und frittierte Lebensmittel;
- Würste und geräuchertes Fleisch;
- Gurken;
- Alkohol.
In jenen Momenten, in denen die ersten Anzeichen von Appetit auftreten, muss in kleinen Portionen gegessen werden, jedoch nicht öfter als 6-mal am Tag. Das Essen sollte vorsichtig gekaut werden. Frühstück und Abendessen sollten leicht sein, sie sollten auf Produkten basieren, die keiner Wärmebehandlung unterzogen wurden.
Der Rest des Essens sollte gedämpft oder gedünstet / gekocht sein, Sie können nicht auf das Braten zurückgreifen. Gemüse und Obst werden größtenteils roh verzehrt, sodass außer frischen Säften und Gelee mehr Vitamine und Antioxidantien darin verbleiben.
Ernährung in einem frühen Stadium der Krankheit
Ein Mensch, der die Nachricht erhalten hat, dass er an Lungenkrebs leidet, sollte seine ganze Kraft darauf richten, diese Pathologie zu beseitigen. Daher ist es wichtig, dass er weiß, wie er sein Essen organisiert. Die richtige Herangehensweise an die Art des Essens und die Auswahl der empfohlenen Speisen und Gerichte wirken sich positiv auf sein gesamtes Wohlbefinden aus.
Im ersten und zweiten Stadium des Lungenkrebses ändern sich die Verdauungsprozesse nicht signifikant. Viele Patienten vermuten jedoch immer noch keine Onkologie im Körper. Eine Person leidet nicht an Appetitlosigkeit und Übelkeit, das Körpergewicht kann sich leicht verändern, Probleme mit dem Schluckakt fehlen.
In diesem Stadium ist es notwendig, Lebensmittel in die Ernährung aufzunehmen, die einen hohen Anteil an Anthocyaniden enthalten, nämlich eine große Menge an frischem Obst, Beeren und Gemüse - mindestens 1 kg pro Tag. Bevorzugt sind hell gefärbte Exemplare - rot oder grün.
Bei Fleisch sollte es sich ausschließlich um Diätprodukte handeln, z. B. Kaninchen, Huhn oder Pute. Es wird empfohlen, alle Gerichte durch Kochen und Schmoren zu dämpfen. Bei der Auswahl von Beilagen und anderen Gerichten müssen Sie sich auf die Liste der verbotenen und zugelassenen Produkte für Lungenkrebs konzentrieren.
Die Einhaltung der Krebsdiät im Frühstadium ist eines der wichtigsten wirksamen Kriterien im Kampf gegen Krebs.
Ernährung in einem späten Stadium der Krankheit, auch bei inoperablen Patienten
Die Hauptaufgabe bei der Organisation einer Diät für eine Person, die an der dritten und vierten Stufe eines onkologischen Prozesses in der Lunge leidet, besteht darin, das Schlucken zu erleichtern. Ein wachsender Tumor übt einen übermäßigen Druck auf die Speiseröhre aus. Wenn die Krankheit in einem nicht operierbaren Stadium ist, sollte dieser Effekt minimiert werden. Zu diesem Zweck wird ein ganzes System von Techniken verwendet, auf die wir später noch eingehen werden.
Wenn eine Person aufgrund der festen Struktur Schwierigkeiten hat, rohes Obst und Gemüse zu schlucken, empfiehlt es sich, diese zu reiben oder in einem Mixer zu hacken oder auf vorgefertigte homogenisierte Kartoffelpürees zu wechseln, die beispielsweise für Babynahrung zubereitet werden. Sie sind leicht zu schlucken, während sie mit genügend Vitaminen und Mineralien gesättigt sind.
Wenn der Patient keinen Appetit hat, was in fortgeschrittenen Stadien des Krebses häufig vorkommt, sollte das Essen häufiger, aber nach und nach, eingenommen werden.
Eine dicke Flüssigkeit ist leichter zu schlucken als eine wässrige. Daher ist es wünschenswert, Milch durch Kefir oder Gelee und Brühen durch Kartoffelpüree zu ersetzen. Patienten mit einem bösartigen Prozess dritten und vierten Grades sollten so viel Wasser wie möglich trinken, um den Körper von Giftstoffen zu befreien. Es ist notwendig, Flüssigkeit zwischen den Mahlzeiten zu verwenden, aber nicht im Prozess.
Bei anhaltender Übelkeit und Anzeichen einer Vergiftung sollten leicht verdauliche Gerichte mit neutralem Geschmack und weicher Konsistenz bevorzugt werden. Gleichzeitig sollten Speisen nicht heiß oder kalt sein - die empfohlene Speisentemperatur beträgt 37 Grad.
Eine Diät mit fortgeschrittenem Lungenkrebs 3. und 4. Grades sollte eine ausreichende Menge an Protein enthalten, um die Kräfte des Körpers wiederherzustellen und das darin beschädigte Gewebe zu heilen. Bei starkem Gewichtsverlust wird die Kalorienaufnahme erhöht. In diesem Fall wird die Aufnahme eines neuen Produkts in das Menü mit dem Arzt vereinbart.
Ernährung vor und nach der Behandlung / Operation
Die Ernährung der Patienten während und nach der Behandlung, einschließlich der Operation, sollte nicht nur ausgewogen, sondern auch kalorienreich sein. Dies ist wichtig, um die Schwere von Nebenwirkungen bei einem Patienten zu verringern, beispielsweise die Symptome von Übelkeit, Erbrechen und Schwäche, die für eine Chemotherapie charakteristisch sind.
Wenn Sie die Ernährung des Patienten ändern, können Sie sein Wohlbefinden direkt beeinflussen. Darüber hinaus ist es für alle Patienten in jedem Stadium des Behandlungsprozesses wichtig, ein Tagebuch zu führen, in dem Produkte und Gerichte vermerkt werden sollten, die unangenehme Symptome in Form von Übelkeit hervorrufen. Diese Lebensmittel werden anschließend abgelehnt.
Vor und während der Behandlung sollten die Ernährungsrichtlinien wie folgt lauten:
- essen Sie kleinere Teile und öfter;
- Essen gründlich kauen;
- Trinken Sie viel Flüssigkeit, was besonders vor einer Chemotherapie wichtig ist.
- Kaffee und alkoholische Getränke ausschließen;
- Lebensmittel in Untergröße - so wird es besser aufgenommen;
Essen Sie nicht zu hartes und warmes Geschirr.
Nach der Behandlung, Operation oder Anwendung von Chemotherapie und Strahlentherapie wird der menschliche Körper geschwächt. Er fängt an, über Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schläfrigkeit und Übelkeit zu klagen. Mit einem integrierten Ansatz zur Bekämpfung von Lungenkrebs, dh einer Kombination aus operativer, medikamentöser und strahlenbedingter Exposition, wird die Belastung des Körpers um ein Vielfaches erhöht. Die Aufgabe der Diät ist es, die Auswirkungen zu verringern und das allgemeine Wohlbefinden des Patienten zu verbessern.
In diesem Stadium ist es wichtig, die Proteinernährung zu organisieren, die nicht nur nach der Behandlung, sondern auch bei Vorhandensein von Metastasen beim Patienten am relevantesten ist. Vollkorn- und Bohnenprodukte, diätetisches Geflügel und Fisch können die Bedürfnisse einer Person schnell befriedigen, ohne den Verdauungstrakt zu belasten. Es ist zu beachten, dass alle Mahlzeiten ein Maximum an Kalorien enthalten müssen, das ausreicht, um den Energiehaushalt des Patienten zu füllen.
Merkmale der Ernährung für Erwachsene, Kinder, Schwangere und Stillende, ältere Menschen
Spezifische Unterschiede in der Ernährungsformulierung für verschiedene Patientengruppen bestehen nicht. Die Krankheit entwickelt sich nach demselben Prinzip und betrifft die Bronchien und das Lungengewebe einer Person. Nur eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung der Pathologie kann die Dynamik des Wohlbefindens einer Person positiv beeinflussen.
Menü für die Woche
Wir schlagen vor zu überlegen, wie die ungefähre wöchentliche Ernährung einer Person mit Lungenkrebs aussieht.
http://oncologys.ru/pitanie/dieta-pri-rake-legkihDie richtige Ernährung bei Lungenkrebs ist ein Garant für den Sieg über die Krankheit
Autor: Aleksey Shevchenko 21. November 2017 23:49 Kategorie: Essen
Guten Tag, liebe Abonnenten und Leser des Blogs Alexei Shevchenko "Gesunder Lebensstil." Onkologische Erkrankungen und deren Behandlung stellen die normale Ernährung der Patienten vor große Probleme. Appetitlosigkeit, anhaltende Schmerzen und quälende Übelkeit, Schluckbeschwerden - all dies ist der ständige Begleiter bösartiger Tumoren.
Es ist oft sehr schwierig für eine Person, die sich in einem solchen Zustand befindet, sich zu zwingen, irgendetwas zu essen. Die richtige Ernährung ist jedoch die Grundlage einer starken Immunität, die es uns ermöglicht, nicht nur der Erkältung, sondern auch solchen schrecklichen Krankheiten wie Krebs zu widerstehen. Alle, die mit dieser Krankheit zu kämpfen haben, sollten daher alles daran setzen, dass der Patient ausreichend mit den notwendigen Nährstoffen versorgt wird. Und ich möchte diesen Artikel dem Thema widmen - wie man die Ernährung bei Lungenkrebs organisiert.
Welche Gerichte werden zuerst empfohlen?
Lungenkrebs ist weltweit die Todesursache Nummer eins. Es ist für etwa 14% aller onkologischen Fälle und 28% aller Krebstoten verantwortlich. In den letzten Jahrzehnten hat die Mortalität insbesondere bei weiblichen Patienten zugenommen (sie hat sich fast verdoppelt). Die Ärzte führen dies auf die zunehmende Verbreitung des Rauchens bei Frauen zurück. Übrigens sagen medizinische Statistiken, dass 85% des Lungenkrebses das Rauchen verursacht, und alle anderen Faktoren machen nur 15% der Fälle dieser Krankheit aus.
Zusätzlich zu anhaltendem Husten, Schmerzen in der Brust, Atemnot und ständiger Müdigkeit haben Patienten Schwierigkeiten beim Schlucken, was den Prozess des Essens für sie erheblich erschwert.
http://dolgo-zivi.ru/pitanie-pri-rake-lyogkihRichtige Ernährung während der Chemotherapie bei Lungenkrebs
Patienten mit onkologischen Erkrankungen benötigen eine besondere Einstellung zu den Lebensmitteln und der Art ihrer Zubereitung. Die Ernährung bei Lungenkrebs hat ihre eigenen Besonderheiten in der Ernährung und ist einer der Faktoren, die zur raschen Genesung des Patienten nach verschiedenen Therapiemethoden beitragen.
Die Rolle der Ernährung bei Krebs
Es ist unmöglich, die positiven Auswirkungen der richtigen Herangehensweise an einen so wichtigen Aspekt wie die Ernährung in der Zeit der Schädigung des Körpers durch einen onkologischen Prozess zu überschätzen. Direkt proportional zu ihm und die negativen Auswirkungen dieses Faktors zu ignorieren. Aus diesem Grund wird empfohlen, dass Patienten mit onkologischen Erkrankungen oder nach einer chirurgischen oder therapeutischen Behandlung besondere Verantwortung für die richtige Ernährung übernehmen.
Die Onkologie und ihre Behandlung gehen mit einem Mangel an Appetit einher, der manchmal zu einer Abneigung gegen Nahrung führt. Häufige Begleiter von Patienten mit Lungenkrebs sind die Manifestation intensiver Schmerzen, die Schwierigkeiten beim Schlucken von Nahrungsmitteln und schmerzhafte Anfälle von Übelkeit verursachen. Solche Symptome führen dazu, dass eine kranke Person sich weigert, Nahrung zu sich zu nehmen.
Es sollte bedacht werden, dass eine gute Ernährung ein wesentlicher Bestandteil der Behandlung als zusätzliche Methode zur Stärkung des Körpers gegenüber den wichtigsten angewandten therapeutischen oder chirurgischen Methoden ist. Die Notwendigkeit dieses Ansatzes ergibt sich aus der Abschwächung der Immunkräfte aufgrund der schwerwiegenden Auswirkungen der Chemotherapie und der Strahlenexposition, die sich wie folgt äußern:
- Vergiftung;
- eine signifikante Abnahme der Immunität;
- Verletzung von Stoffwechselprozessen.
In einer solchen Situation ist es notwendig, den Körper durch eine ausgewogene Ernährung zu stärken. Dies verhindert, dass der Patient das Gewicht des Patienten drastisch reduziert, was für den schweren Verlauf der Onkologie charakteristisch ist und ein wesentlicher Faktor ist, der die Erholung und Regeneration von Zellen hemmt.
Die Wiederherstellung der Abwehrkräfte nach einer Chemotherapie durch richtige Ernährung erhöht die Widerstandsfähigkeit des Körpers im Kampf gegen die Aggressivität von Fremdzellen.
Grundprinzipien der Ernährung in der Onkologie
Unter den Grundprinzipien einer Diät für onkologische Krankheiten spielen folgende Aspekte die Hauptrolle:
- Verringerung der durch Tumorprozesse verursachten Vergiftung;
- Korrektur des Immunsystems;
- Normalisierung des Patientengewichts;
- Stabilisierung von Stoffwechselprozessen und hormonellem Hintergrund;
- Sättigung von Geweben und Systemen mit Makro- und Mikroelementen sowie mit Vitaminen;
- Verbesserung der Blutzusammensetzung;
- Verhinderung der Ansammlung von freien Radikalen und ihrer Entfernung aus dem Körper;
- Verbesserung der körperlichen Aktivität.
Das Erreichen solcher Ergebnisse wird durch das Auftreten von Kontraindikationen für die Verwendung vieler nützlicher Produkte in den meisten Fällen behindert. Hauptaufgabe ist es daher, den Patienten mit den notwendigen Kalorien und Nährstoffen zu versorgen.
Darüber hinaus sehen die Leitprinzipien der Ernährung nach Anwendung verschiedener medizinischer Taktiken die Notwendigkeit vor, die Essregeln einzuhalten. Unter ihnen:
- Abstimmung einer Diät mit dem behandelnden Arzt;
- leicht verdauliche Lebensmittel in die Ernährung einführen;
- Lebensmittel, die reich an Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten sind, die für die Wiederherstellung und Regeneration notwendig sind, werden bevorzugt.
- Für die vollständige Verdauung von Speisen wird empfohlen, Speisen in Form von Hitze zu sich zu nehmen, dh warme oder sehr kalte Speisen auszuschließen.
- Kochmethode - dünsten, dämpfen, kochen und mahlen mit einem Mixer;
- verbotene frittierte Lebensmittel, die große Mengen an Karzinogenen enthalten;
- Mahlzeiten sollten häufig und fraktioniert sein - kleine Portionen und fünf- bis sechsmalige Mahlzeiten;
- Einhaltung des Trinkregimes.
Bevorzugt werden Produkte pflanzlichen Ursprungs, wobei jedoch Fleisch- und Fischgerichte im Speiseplan enthalten sein müssen.
Die Versorgung des Körpers mit allen notwendigen Substanzen ist eine Grundvoraussetzung für die Normalisierung der Funktion aller Organe und Systeme, bei denen aufgrund des aggressiven Einflusses von bösartigen Stoffen oder Chemotherapeutika erhebliche Auffälligkeiten auftreten.
Vorgestellte Produkte
Bei der Ernährung von Krebspatienten liegt der Schwerpunkt auf Lebensmitteln, die reich an Antioxidantien, Mineralien und Vitaminen sind. In großen Mengen sind sie in folgenden Produkten enthalten:
- grüner Tee, der das Wachstum von Krebszellen hemmen kann;
- Algen, die ein langsameres Tumorwachstum bewirken und die aktive Teilung bösartiger Zellen verhindern;
- Kürbis, Sonnenblume, Leinsamen, die eine ausreichende Menge an Proteinen, Fetten, Kohlenhydraten und Spurenelementen enthalten, die für die Heilung von Geweben und Zellen erforderlich sind;
- Nüsse, die Antioxidationsmittel und mehrfach ungesättigte Fette enthalten;
- Grün, unterschiedlicher Gehalt an nützlichen Aminosäuren.
Zusätzlich zu diesen Produkten in einer Antikrebsdiät wird empfohlen, Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte und Getreidekulturen zu bevorzugen, die den Bedarf des Körpers an Ballaststoffen decken.
Ein Krebspatient sollte eine ausreichende Menge an Protein und Fett aus fettarmen Fleischsorten (Huhn, Kalb, Kaninchenfleisch und Pute) erhalten.
Fischgerichte, die den Körper mit mehrfach ungesättigten Fetten und Säuren sowie mit jodreichen Meeresfrüchten versorgen, sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Krebsdiät.
Verbotene Produkte
Die Verschlechterung eines bereits schwerwiegenden Zustands in der Onkologie kann durch die Verwendung von Produkten verursacht werden, die mit hoher Wahrscheinlichkeit die Einführung krebserzeugender Substanzen in den Körper provozieren.
Daher sollten Sie auf Folgendes verzichten:
- fettige, gebratene und würzige Lebensmittel;
- reiche Brühen;
- Würste, geräuchertes Fleisch;
- Fleisch-Halbzeuge;
- Essiggurken, Essiggurken, Konservierung;
- kohlensäurehaltige Getränke, insbesondere - süß;
- Missbrauch von Süßwaren.
Ein besonderer Schaden entsteht durch eine geschwächte Körpersucht nach alkoholischen Getränken und die Verwendung von Fastfood sowie Produkten, die reich an Aromen, Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern, Zuckerersatzstoffen und Farbstoffen sind.
Kennzeichnet Diät für Lungenkrebs
Der komplizierte Verlauf von Krebs, der in der Lunge lokalisiert ist und mit der Keimung von Metastasen in anderen Organen einhergeht, macht wiederholte chemotherapeutische Eingriffe erforderlich. Infolgedessen ist die Niederlage der Lunge mit multiplen Metastasen von der Manifestation einer intensiven Intoxikation und einer Beeinträchtigung der Stoffwechselprozesse begleitet, was zu einem dramatischen Gewichtsverlust führt. Um den Körper in einer solchen Situation zu stärken, ist eine verbesserte Ernährung mit der obligatorischen Verwendung einer speziellen Diät erforderlich, die ein wichtiger Bestandteil des Behandlungsverlaufs wird.
Anhaltender Husten und Brustschmerzen sind mit Schluckbeschwerden verbunden. Dies behindert die Nahrungsaufnahme erheblich und führt häufig zu Funktionsstörungen des Verdauungssystems.
Um diese Manifestationen zu erleichtern, sieht die Organisation der Ernährung bei Lungenkrebs daher Folgendes vor:
- Ausschluss übermäßig trockener und grober Lebensmittel von der Speisekarte;
- Das Verbot der Verwendung von sauren und säuerlichen Gerichten sowie würzigen Gewürzen.
- Präferenz - pürierte Lebensmittel weiche Konsistenz.
- Verzehr von rohem Gemüse und Obst in schäbiger Form.
- Pflichtbestandteil in der Ernährung von eiweißreichen Lebensmitteln.
- Erhöhte Kalorien Mahlzeiten mit einem signifikanten Gewichtsverlust.
Die Ernährung solcher Patienten ist zwangsläufig mit dem behandelnden Arzt und Ernährungsberater abzustimmen.
Ernährung und Chemotherapie
Nach einer Chemotherapie gegen Lungenkrebs treten beim Patienten häufig Nebenwirkungen in Form von Übelkeit, Erbrechen und Appetitlosigkeit auf. Infolgedessen verliert er seine Kraft und verliert stark an Gewicht. Dies kann zu Rückfällen führen.
Um Krebspatienten einen Chemotherapiekurs zu ermöglichen, raten die Ärzte den Patienten, die Ernährung vor Kursbeginn zu erhöhen.
Zu diesem Zweck wird empfohlen, kalorienreiche Lebensmittel zu sich zu nehmen, die die Gewichtszunahme fördern:
- Fleischgerichte;
- Kartoffeln;
- runder Reis;
- Protein;
- Milchprodukte;
- Brot, Getreidebrei;
- Früchte und Gemüse.
Um den Appetit zu steigern, wird empfohlen, besonders auf das Servieren, das Aussehen der Speisen und die Verwendung von Gewürzen zu achten.
Es ist jedoch zu beachten, dass bei einer Ernährungsumstellung während der Chemotherapie bei Lungenkrebs unbedingt ein Facharzt konsultiert werden muss.
Beispielmenü für einen Tag
Als Beispiel können Sie diese Anordnung von Gerichten verwenden, die für Patienten mit Onkologie nützlich sind:
- Frühstück Haferflocken- oder Buchweizenbrei mit Tomate. Sandwich mit einem Stück Käse. Tee (grün) mit Zitrone.
- Zweites Frühstück Banane Cracker. Ein Glas Tomatensaft.
- Mittagessen Pürierte Suppe in Gemüsebrühe. Kartoffelpüree mit gekochter Hühnerbrust. Kompott aus getrockneten Früchten.
- Hoher Tee 200 ml Milch. Cracker.
- Abendessen Hüttenkäse-Soufflé. Süßer tee
- Zweites Abendessen Kefir (250 ml). Kekse.
Änderungen der Geschmackspräferenzen, die durch eine Chemotherapie verursacht werden, können eine völlige Abneigung gegen erlaubte und zuvor bevorzugte Gerichte hervorrufen. In diesem Fall können Sie sie durch andere ersetzen und dies mit einem Ernährungsberater abstimmen.
Die richtige Ernährung ist ein wichtiger Bestandteil der Behandlung von Krebspathologien und ergänzt die von einem Spezialisten gewählte Behandlungsmethode. Deshalb lohnt sich nur eine Diät nicht. Frühe Behandlung und strikte Einhaltung der Empfehlungen des Arztes - der Schlüssel zum Sieg über die schreckliche Krankheit.
http://zdorovie-legkie.ru/pitanie-pri-rake-legkih-01/