Dreifach negativer Brustkrebs (TNRM) ist eine extrem bösartige und aggressive Art von Brustkrebs. Wenn bösartige TNRMZh-Zellen keine Rezeptoren für Östrogen, Progesteron und HER2-Protein enthalten, kann es nicht wie andere Brustkrebsarten durch Hormontherapie besiegt werden. Für die Patienten bleiben nur Operationen, Chemotherapie und Strahlentherapie übrig.
Plötzlich stellten Experten der Mayo-Klinik fest, dass TNRMZ immer noch anfällig für Hormontherapien ist, nur "nicht wie alle anderen". Tatsache ist, dass, wenn sie sagen "wenn THRMT-Tumoren keine Östrogenrezeptoren enthalten", sie sich hauptsächlich auf Alpha-Rezeptoren beziehen. Wie die Forscher herausfanden, hat mindestens ein Viertel der Patienten mit TMLS-Tumoren Östrogen-Beta-Rezeptoren.
Laut Wissenschaftlern könnte die Einnahme von Östradiol ein Heilmittel für TNRM sein. Laboruntersuchungen haben gezeigt, dass Östradiol das Wachstum von Tumoren mit dreifach negativem Brustkrebs, der den Östrogen-Beta-Rezeptor exprimiert, erfolgreich hemmt.
Es ist bemerkenswert, dass dasselbe Estradiol, das normalerweise das Wachstum von Krebszellen in Tumoren stimuliert, die den Alpha-Rezeptor von Östrogen exprimieren, den gegenteiligen Effekt bei dreifach negativem Brustkrebs hat. Wenn Östradiol an den Östrogen-Beta-Rezeptor bindet, stimuliert es die Expression einer Gruppe von Proteinen, die als "Cystatine" bezeichnet werden. Sie wirken unterdrückend auf die nächstgelegenen und weiter entfernten Krebszellen.
Der Mangel an Behandlung mit Estradiol liegt in der Tatsache, dass Östrogen-Beta-Rezeptoren nur bei einigen Patienten mit TNRM vorhanden sind (nicht bei allen). Und auch, dass das Medikament in der Lage ist, den Tumor zu hemmen, aber nicht vollständig zu zerstören. Andererseits muss daran erinnert werden, dass es sich um eine schnell fortschreitende Form von Krebs handelt, bei der alle Methoden wichtig sind, die das Wachstum eines Tumors verlangsamen können.
http://med.vesti.ru/novosti/issledovaniya-i-otkrytiya/samyj-agressivnyj-rak-molochnoj-zhelezy-smogli-obuzdat/Aggressiver Brustkrebs: Behandlung
Idealerweise sollte eine Brustkrebsbehandlung die Krebszellen im Körper vollständig zerstören. Nur so kann das Risiko eines erneuten Auftretens minimiert werden. Damit die vollständige Zerstörung einer Therapieform nicht ausreicht, ist eine aufwendige Behandlung erforderlich. Die Behandlung ist jedoch immer mit Nebenwirkungen verbunden, die die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Besonders wenn eine aggressive Form von Brustkrebs vorliegt.
Am häufigsten wird die beschriebene Form in Situationen gesprochen, in denen der Patient noch jung ist. Bei jungen Mädchen ist die Chemotherapie fast immer der Hauptbestandteil der Behandlung. Wenn es sich bei der etablierten Form um eine hormonabhängige Form handelt, kann eine Chemotherapie allein keine positive Wirkung erzielen. Diese Methode wird jedoch bei Tumoren erfolgreich sein, deren Wachstum und Entwicklung nicht durch die vom Körper produzierten Hormone beeinflusst werden.
Der Tumor, der auf die Hormone des Körpers reagiert, wächst unter dem Einfluss von Östrogen und Progesteron, die im Blut eines gesunden Menschen ständig vorhanden sind. Bei dieser Form von Krebs, insbesondere wenn er aggressiv ist, hilft eine einfache Chemotherapie nicht weiter.
Andere angewandte Methoden:
Ständig werden in dieser Richtung Forschungen durchgeführt. Weil die hormonabhängige Form von Krebs in den meisten Fällen aggressiv ist. Wenn Sie bei Patienten unter 40 Jahren frühzeitig mit der Behandlung eines solchen Tumors beginnen, besteht eine größere Wahrscheinlichkeit, dass der Menstruationszyklus erhalten bleibt. Einerseits ist die Behandlung äußerst schwerwiegend, andererseits haben Studien gezeigt, dass die Überlebensrate viel höher ist als in Form eines hormonunabhängigen Tumors.
Aggressive Krebsarten sind aufgrund ihrer raschen Entwicklung leicht zu erkennen. Sie wenden sich aber in der Regel schon recht spät an den Arzt: Der Tumor hat Zeit zu wachsen und gibt sogar Metastasen an andere Organe ab. Daher ist es erforderlich, alle sechs Monate eine unabhängige Untersuchung der Brustdrüsen auf das Vorhandensein von Robben und deren Bildung durchzuführen.
http://www.nashagrud.ru/rak-molochnoy-zhelezyi/vidyi/agressivnaya-forma-raka-molochnoy-zhelezyi.htmlDreifach negativer Brustkrebs
Die moderne Medizin kämpft seit Jahrzehnten darum, die Entstehung bösartiger Tumoren im menschlichen Körper zu untersuchen. Besonderes Augenmerk wird auf die Ursachen und Methoden der Behandlung von Brusttumoren bei Frauen gelegt. Dies liegt an der Tatsache, dass Brustkrebs die häufigste Form von bösartigen Tumoren bei Frauen auf der ganzen Welt ist.
Jedes Jahr steigt die Inzidenzrate in Ländern mit hohem und niedrigem Lebensstandard gleichermaßen intensiv an. Brustkrebs bezieht sich zu Recht auf die aktivste Pathologie unter den Krebserkrankungen der Welt. Dreifach negativer Brustkrebs ist eine Krebsart, die zum aggressivsten Grad der Krankheit gehört und daher für das Leben und die Gesundheit von Patienten gefährlich ist.
Dreifach negativer Krebs
Merkmale von negativem Krebs und Langlebigkeit
Mittels Immunhistochemie werden die Hauptkrebsrezeptoren bestimmt. Studien liefern Informationen zu Östrogenrezeptoren (ER), Herceptinsensitivität (her2neu) und Progesteronrezeptoren (PR). Bösartigere Tumoren sprechen positiv auf diese Rezeptoren an. Wenn der Krebs nicht auf diese Rezeptoren anspricht, spricht man von TNMP.
Diese Art von Krebs gehört zu einer separaten Gruppe von Brustkrebsformationen, da sie sich durch eine erhöhte Aggressivität im Vergleich zu anderen Arten von Brustkrebs auszeichnet. Die basalähnliche Form ist die spezifische histologische Struktur von Onkotumoren. Diese Formation umfasst Plattenepithelkarzinome und apokrine Karzinome. Dreimal negativer Brustkrebs tritt in 10-20% aller Fälle von Onkologie auf. Frauen, die orale Kontrazeptiva einnehmen, und Patienten mit einer erblichen Veranlagung sind dieser Art von Onkologie am häufigsten ausgesetzt.
TPRMZh wird diagnostiziert, wenn sich die Krankheit in einem fortgeschrittenen Stadium befindet. Manifestation der Onkologie TNRMZH langen entzündlichen Prozess. Diese Art hat viele Subtypen und Gruppen, die es ermöglichen, den Mechanismus der Krankheitsentwicklung genauer zu untersuchen und die gewünschte Behandlungstaktik für die Krankheit zu wählen, obwohl die Onkologie durch eine negative Prognose gekennzeichnet ist.
Es ist erwähnenswert, dass die dreifach negative Brustkrebsprognose bei rechtzeitiger und richtig ausgewählter Behandlung sowie bei Fehlen eines Rückfalls über 5 Jahre unverändert bleibt, wie bei anderen Arten von Brustkrebs. Das Wiederauftreten der Krankheit tritt in 80% der Fälle in den ersten 2 Jahren nach der Operation bei Brustkrebs auf.
Der ICD-10-Code bezieht sich auf eine Krankheit in Neoplasmen der Kategorie 2.
Dreimal negativer Brustkrebs ist in unserem Land weit verbreitet. Die Krankheit gehört zu einer heterogenen Gruppe von onkologischen Tumoren.
Ursachen von dreifach negativem Brustkrebs
Das Auftreten von Onkologie in den Brustdrüsen ist mit vielen Veränderungen im Körper verbunden.
Ursachen können vielfältig sein und werden verursacht durch:
- hormonelle Umstrukturierung des Körpers - Wechseljahre, dh im Körper verringert sich die Produktion der Hormone Östrogen und Progesteron;
- frühe Menstruation oder Menstruationsstörungen;
- ein Überschuss an Sexualhormonen, der einen sehr günstigen Hintergrund für die Entwicklung der Krebsbildung darstellt;
- Mangel an Schwangerschaft und Stillzeit;
- Abtreibung
Wichtige Risikofaktoren, die die Entwicklung der Brustonkologie beeinflussen:
- früheres und spätes Auftreten der Menstruation;
- frühe und späte Wechseljahre;
- späte erste Schwangerschaft und Geburt (nach 35 Jahren);
- Mangel an Schwangerschaft und Geburt;
- Frauen über 50;
- Krebsgeschichte;
- genetische Veranlagung;
- BRCA-1-, BRCA-2- und BRCA-3-Genmutationen;
- atypische Hyperplasie des Brustgewebes;
- langfristige Verwendung von oralen Kontrazeptiva;
- Langzeitgebrauch von hormonellen Drogen;
- stressige Zustände;
- Überarbeitung;
- Schlafstörungen;
- ungesunde Ernährung;
- übergewichtig;
- Hypodynamie;
- Schlechte Gewohnheiten;
- ungünstige Ökologie;
- Verletzungen und Schädigungen der Brustdrüsen.
Es ist erwähnenswert, dass alle oben genannten Faktoren für die Entstehung von Brustkrebs keine direkte Bedrohung darstellen, sondern das Risiko ihrer Entstehung erheblich erhöhen. Das Fehlen bedeutet auch keine Garantie für die vollständige Gesundheit, da in 90% der Fälle der Krebs im Anfangsstadium der Krankheit asymptomatisch ist.
Es gibt auch gutartige Arten von Brusttumoren, wie z. B.: fibrocystische Mastopathie, intraduktale Papillomatose, Fibroadenose. Es sind diese Arten von Tumoren, die einen günstigen Hintergrund für die Entwicklung der Onkologie schaffen. Die Bestrahlung der Brust mit anderen Krankheiten erhöht das Risiko, an der Krankheit zu erkranken.
Wie entsteht Krebs?
Experten gehen von mehreren Risikofaktoren aus, die zur Akkumulation negativer Zellen und zur Bildung von Tumoren führen können. Der Hauptstimulator des Wachstums solcher Formationen sind nicht unbehandelte Viruserkrankungen. Eine von einem Virus befallene Zelle wird als Antigen bezeichnet, das Informationen enthält, die der Genstruktur einer Person fremd sind und eine Immunantwort hervorrufen. Im Gegensatz zu einer mit der Zelle infizierten Zelle produziert der menschliche Körper eine "Antikörper" -Zelle, die dem Antigen widerstehen und es neutralisieren kann, indem sie sich daran bindet und einen Immunkomplex mit anschließender Ausfällung und Entfernung aus dem Körper bildet.
Wenn der Organismus aus irgendeinem Grund den Prozess der Entfernung des Antigen-Antikörper-Bandes nicht abschließen kann, akkumulieren sie und bilden schließlich Tumore.
Auftreten eines Tumors
Tumorbildungen in den Brustdrüsen sind in den meisten Fällen gutartig und stellen keine Lebensgefahr dar. Bei rechtzeitiger Diagnose und Behandlung dieser Tumoren treten keine medizinischen Probleme auf. Der Prozentsatz bösartiger Tumoren in den Brustdrüsen ist jedoch sehr hoch. Daher befasst sich die Medizin nach wie vor mit der Untersuchung, Klassifizierung und Entwicklung von Methoden zur Behandlung von Brustkrebs.
Brustkrebs-Klassifikation
Es gibt vier molekulare Arten von Formationen in den Brustdrüsen:
- Lumen A - Östrogen-abhängig, im Alter der Wechseljahre entstanden, spricht gut auf Hormontherapie an;
- Luminale B ist östrogenabhängig, schlecht für die Hormontherapie geeignet und hat eine schlechte Prognose.
- HER2-positive, östrogenunabhängige, aggressivere Chemotherapie;
- basalartig - östrogenunabhängig, am aggressivsten mit ungünstiger Prognose.
Diese Klassifizierung von Brustkrebs wurde auf der Grundlage einer umfassenden Untersuchung der genetischen und endokrinen Veränderungen in der Summenformel der betroffenen Zellen vorgenommen. Als Ergebnis wurden hormonsensitive Tumoren und der sogenannte negative Brustkrebs identifiziert.
Symptome von dreifach negativem Brustkrebs
Die Manifestation der Krankheit hängt von den Faktoren ab, die zu ihrem Auftreten beitragen. Die Symptome eines dreifach negativen Brustkrebses sind mit einer spezifischen und histologischen Struktur verbunden. Die Anzeichen unterscheiden sich nicht von den Anzeichen anderer Krebsarten, da es sich in erster Linie um Schmerzen und Beschwerden in der Brust sowie um das Auftreten von Klumpen handelt, die im Anfangsstadium des Krebses schmerzfrei sind. Mit dem Fortschreiten der Krankheit und dem Fehlen einer Behandlung verliert die Brust ihre Form, die Brustwarze wird angesaugt, eine Blutung oder ein eitriger Ausfluss tritt auf, und die Brust ist vollständig deformiert.
Brustkrebs - Symptome
Die wichtigsten klinischen Merkmale von dreifach negativem Brustkrebs:
- tritt bei 10-20% aller Brustkrebserkrankungen auf;
- Altersgrenze 40-60 Jahre (vor der Menopause, Wechseljahre);
- genetische Veranlagung;
- das Auftreten einer schmerzlosen, dichten auf die Konsistenz der Tumorstelle;
- entzündliche oder entzündlich-infiltrative Form, die in der Diagnose oft mit Mastitis verwechselt wird;
- auf die histologische Struktur des Tumors wird durch Basaloidkrebs dargestellt;
- das Auftreten von Fern- und Regionalmetastasen im Frühstadium der Krankheit;
- schneller und aggressiver Fortschritt;
- Schwierigkeit der Behandlung aufgrund geringer Empfindlichkeit gegenüber Arzneimitteln;
- häufige Rückfälle nach der Operation.
Symptomatischer Komplex, der die Diagnose erheblich vereinfacht und die Behandlung von Brustkrebs einleitet.
Die frühen Stadien von Brustkrebs deuten darauf hin, dass die Krankheit asymptomatisch ist, was häufig zu katastrophalen Behandlungsergebnissen führt, da die Krankheit selbst im Stadium 1,2 fast nicht manifest ist.
Die ersten Anzeichen von dreifach negativem Brustkrebs:
- Verdichtung, geringe Größe und dichte Konsistenz;
- Verformung der Brustwarzenform und anschließend der gesamten Brust;
- Verhärtung der Drüsenhaut durch Verschlechterung des Lymphflusses;
- Schwellungen
- Ausfluss aus der Brustwarze;
- Verfärbung der Haut, bekommt einen rötlichen, entzündeten Farbton;
- Zunahme der axillären Lymphknoten.
In den Anfangsstadien der Krankheit ist die Robbe beweglich und klein. Mit einer gewissen Zeit nimmt die Formation erheblich zu und wird schmerzhaft. Es kann getastet werden.
Es ist wichtig! Bei allen oben genannten Symptomen und Anzeichen kann der Krebs im Frühstadium vermutet werden. Es ist sehr wichtig, umgehend auf die ersten Anzeichen der Krankheit zu reagieren und sich einer ärztlichen Untersuchung zu unterziehen.
Folgen der Krankheit
Unabhängig vom Stadium und dem Grad der Lokalisierung einer bösartigen Läsion kann jede Krebsart den menschlichen Körper irreparabel schädigen, und die Folgen der erlittenen Krankheit sind sehr deutlich. Die Farbe und Form der Haut ändert sich, nachdem die Chemotherapie- und Bestrahlungszyklen verschoben wurden, Haare ausfallen und Störungen im Nervensystem des Körpers auftreten. Die negativste psychische Störung bleibt nach der Operation nach vollständiger Mastektomie bestehen, da der Abdruck der Krankheit auf dem Körper des Patienten verbleibt. Zu einer Reihe von Komplikationen gehören auch Nebenwirkungen, die beim Wachstum von Krebs, seiner Diagnose und Behandlung auftreten.
Komplikationen bei dreifach negativem Brustkrebs:
- Zusammendrücken und Zerstören von Brustgewebe und -gängen aufgrund des Wachstums des Tumors;
- entzündlicher Prozess, der den Prozess der Diagnose kompliziert;
- die Ausbreitung von Metastasen in den nächsten und entfernten Organen und Geweben;
- Verletzung der Lymphdrainage durch Entfernung der axillären Lymphknoten zusammen mit der Brust;
- Kahlheit, Trockenheit und Schuppenbildung der Haut durch Chemotherapie und Strahlentherapie.
Komplikationen TNRMZH
Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei dreifach negativem Krebs um eine eher aggressive Form der Onkologie, die sich nachteilig auf den Körper der Patienten auswirkt. Komplikationen hängen direkt vom Krankheitsstadium und der Behandlungsmethode ab. Komplikationen können durch Blutungen aus Tumoren, Entzündungen des umgebenden Gewebes manifestiert werden. Komplikationen der Metastasierung äußern sich in Knochenbrüchen in dem Bereich, in dem Metastasen aufgetreten sind usw.
Die Brustkrebschirurgie ist auch durch bestimmte Folgen gekennzeichnet, darunter:
- postoperative Entzündung der Oberfläche;
- verlängerte Lymphorrhoe;
- Schwellung der Gliedmaßen;
- verlängerte Wundheilung.
Ein Mangel an Behandlung spricht von schwerwiegenderen Konsequenzen und führt in den meisten Fällen zum Tod. Trotz rechtzeitiger Behandlung tritt der dreimal negative Krebs innerhalb von 1-2 Jahren erneut auf und verursacht irreversible Effekte.
Diagnose von dreifach negativem Brustkrebs
Basierend auf der Identifizierung der onkologischen klinischen Symptome der Krankheit. Die Diagnose von negativem Krebs besteht aus mehreren Methoden, mit denen Krebs identifiziert und erkannt werden kann. Die endgültige Diagnose wird erst nach einer mikroskopischen und immunhistochemischen Untersuchung der betroffenen Bereiche gestellt, bei denen es sich um Robben und schmerzhafte Empfindungen in der Brust handelt.
Brust-Mammographie
Die modernste Methode zur Diagnose von Brustkrebs ist die Mammographie - im einfachen Röntgen der Brustdrüsen oder im Ultraschall. Mit diesen beiden Methoden können Sie Naturveränderungen und Robben in der Brustdrüse identifizieren.
Die zweite Methode bei diagnostischen Eingriffen ist die Biopsie. Diese Art der Forschung ermöglicht es Ihnen, die Art des Tumors zu bestimmen, das heißt, gut oder bösartig.
Eine nicht weniger nützliche diagnostische Methode wird auch als Duktographie angesehen - dies ist die Einführung einer röntgendichten Substanz in die Milchdrüsengänge. Mit dieser diagnostischen Methode können intraduktale Papillome nachgewiesen werden, die sich später zu Krebs entwickeln.
Wenn nach Durchführung der obigen diagnostischen Verfahren eine Onkologie festgestellt wurde, zusätzliche Untersuchungen der Lymphknoten unter Verwendung von Ultraschall durchgeführt werden, wird eine Röntgenaufnahme der Bauch- und Brusthöhle durchgeführt, um eine Fernmetastasierung auszuschließen.
Auch führte eine solche Studie als Blutuntersuchung für Tumormarker - Proteine, die vom Tumor produziert werden. Für Brustdrüsenläsionen ist es Ca 15-3 mit einem niedrigen diagnostischen Wert. Um eine dreifach negative Form von Brustkrebs zu diagnostizieren, wird eine Analyse der Onkogenese der Hormonrezeptoren Progesteron, Östrogen und Her2neu durchgeführt.
Arten von Tests für negativen Krebs
Es ist bekannt, dass die Diagnose jeder Art von Krankheit unmittelbar mit der Abgabe von Tests beginnt und somit Labortests impliziert. Tests sind erforderlich, um tumorassoziierte Marker in der Differentialdiagnose und Forschung in der präoperativen Phase zu bestimmen. CA15-3, CEA, Cyfra 21-1 sind Tumormarker für Brustkrebs.
In diesem Fall wird besonderes Augenmerk auf die Zytologie gelegt - das Studium des Inhalts, der sich von der Brustwarze abhebt. Mit Hilfe dieser Studie können Tumorzellen und papilläre Strukturen in intraduktalen Papillomen identifiziert werden.
Die Probenahme zur weiteren Untersuchung erfolgt nach verschiedenen Methoden:
- Feinnadelaspirationsbiopsie - durchgeführt als diagnostisches und therapeutisches Verfahren;
- Trephin-Biopsie - Das zu untersuchende Gewebe wird mit einer speziellen Nadel aus dem betroffenen Bereich entnommen, wodurch eine vollständige histologische Untersuchung des Differenzierungsgrades und der Art des Tumors möglich ist.
- Chirurgische Biopsie - wird unter Ausschluss aller oben genannten Methoden zur Diagnose von Krebs durchgeführt.
Für den Abschluss und sozusagen für eine umfassende Bewertung wird ein Test durchgeführt, der auf der Durchführung von drei komplexen Forschungsmethoden, einem Dreifachtest, basiert. Diese Methode umfasst eine Kombination aus Labor- und Instrumentenmethoden. Das Endergebnis wird anhand der Ergebnisse jeder Analyse berechnet.
Testergebnis:
- 3-4 Punkte - Bildung des gütigen Charakters;
- 5 Punkte - es ist notwendig, zusätzliche diagnostische Verfahren durchzuführen;
- 6-9 Punkte - Onkotumor ist vorhanden.
Instrumentelle Diagnostik
Die instrumentelle Diagnostik von basalem Brustkrebs besteht aus einem Komplex von diagnostischen Verfahren und wird mit geeigneten klinischen Indikationen durchgeführt.
Instrumentelle Diagnosemethoden:
- Die Mammographie ist die häufigste Methode zur Untersuchung der Brustdrüse auf das Vorhandensein verschiedener Arten von Pathologien. Die Mammographie dient zur Unterscheidung zwischen Krebs und Tumorentstehung. Mit Hilfe der Mammographie kann eine Formation entdeckt werden, die beim Abtasten im Gewebe der Brustdrüsen nicht sichtbar ist
- Ultraschall, CT, MRT - Hilfsmethoden zur Diagnose primärer Tumorbildungen und Metastasen. Mithilfe von Hilfsforschungsmethoden ist es auch möglich, den Zustand der inneren Organe und den Zustand der Lymphknoten zu beurteilen.
- Das Scannen von Isotopen wird durchgeführt, um subklinische Metastasen in fortgeschrittenen Stadien der Onkologie zu erkennen.
Differenzialdiagnose
Es ist bekannt, dass dreifach negativer Brustkrebs anderen Brustkrebsarten ähnlich ist. Infolgedessen werden viele verschiedene Methoden der Forschung verwendet, um es zu diagnostizieren.
Die Differenzialdiagnose wird durchgeführt bei Erkrankungen wie:
- Dishormonelle Störungen - erhöhte Dichte, Körnigkeit oder Lobulation des Drüsengewebes. Die Symptome sind zyklisch und vor der Menstruation verschlimmert.
- Fibroadenom - ein Neoplasma hat eine bewegliche Kontur. Sonographie, Feinnadelaspirationsbiopsie wird durchgeführt, um Krebs zu unterscheiden.
- Subareolarer Abszess ist eine schmerzhafte Schwellung unter dem Warzenhof mit Hauthyperämie. Zur Bestätigung der Diagnose werden Biopsie- und Screeningtests durchgeführt.
- Zyste ist eine schmerzhafte Formation. Mögliche Erkennung mehrerer zystischer Läsionen während des Ultraschalls.
- Intraduktales Papillom - dieser Typ zeichnet sich durch reichliche Entladung aus der Brustwarze aus. Zur Unterscheidung werden Duktographie und Zytologie durchgeführt.
Behandlung von dreifach negativem Brustkrebs
In der modernen Welt werden die modernsten und effektivsten Methoden und Technologien verwendet, um eine basalähnliche Form von Brustkrebs zu behandeln. Die Behandlung von dreimal negativem Brustkrebs wird nur auf der Grundlage diagnostischer Verfahren ausgewählt. Diese Form von Brustkrebs ist im Vergleich zu anderen Formen die aggressivste Form der Brustonkologie und wird in eine separate Gruppe eingeteilt. Diese Art von Tumor zeichnet sich durch sein histologisches Bild aus und erfordert daher einen individuellen Behandlungsansatz.
Dreifach negativer Brustkrebs wird häufig in den letzten Stadien der Krankheit festgestellt, wenn eine Fernmetastase vorliegt und ein schwerer Entzündungsprozess vorliegt. In vielen Fällen ist diese Pathologie erblich bedingt, und ihre jahrhundertealte Grenze kennt keine Grenzen, dh sie kann in jedem Alter auftreten, tritt jedoch am häufigsten bei Trägern der BRCA-1- und BRCA-2-Genmutationen auf.
Merkmale der Behandlung von TNRMZH:
Die negative Krebsbehandlung kennt keine klaren Grenzen oder Standards. Oncoopuchol ist empfindlich gegen Chemotherapie, deren Ernennung in den meisten Fällen nach einer Mastektomie erfolgt. Wenn der Tumor groß ist, werden Bestrahlung und Chemotherapie vor Beginn der Operation durchgeführt, um die Größe des Krebses zu verringern. Je besser der Tumor auf eine Chemotherapie anspricht, desto günstiger ist bekanntlich die Gesamtüberlebensprognose.
In Ermangelung einer Empfindlichkeit von dreifach negativem Brustkrebs für eine Chemotherapie wird die Operation unter Verwendung von Taxanen und Anthrazyklinen durchgeführt. Dieser chirurgische Eingriff umfasst die teilweise Entfernung der Brust, die Bestrahlung des Tumors, die Lymphdrainage oder die vollständige Entfernung der Drüse.
Im Falle eines Rückfalls wird eine zweite Chemotherapie mit Platinmedikamenten durchgeführt: Cisplatin, Carbaplatin sowie Taxane und Xeloden. Diese Therapiemethode ist bei Patienten mit BRCA-Genmutation wirksam.
Therapiepläne
Nachdem Brustkrebs festgestellt wurde, wird er auf der Grundlage der Verfügbarkeit von Progesteron-, HER2- und Östrogenrezeptoren getestet und klassifiziert. Bei einer negativen Einstellung zur Aufklärung aller Rezeptoren deutet dies auf einen dreifach negativen Brustkrebs hin. Diese Form der Onkologie gilt als die aggressivste mit einem hohen Metastasierungsgrad und einer geringen Überlebensrate. Behandlungsschemata werden individuell für jeden Patienten erstellt, da Krebs trotz einer schlechten Prognose auf viele Schemata anspricht. Die Behandlung umfasst Anthrazykline und taxanhaltige Arzneimittel. Alternative chemotherapeutische Wirkstoffe werden entwickelt und getestet, darunter Platinverbindungen, Antiangiogene und Topoisomerasehemmer.
Chemotherapie für TNRMZH
Das Hauptproblem des dreifach negativen Brustkrebses bei der Behandlung ist die Aggressivität des Tumors und die schlechte Reaktion auf eine Chemotherapie. Die Auswahl der Medikamente basiert auf den Ergebnissen von Labor- und Instrumentenstudien. Pathologie ist nicht empfindlich gegen die Hormone Progesteron und Östrogen und hat keine HER2-Rezeptoren. Gezielte Therapeutika, die nur auf Krebszellen wirken und gleichzeitig keine gesunden beeinflussen, werden nicht angewendet. Aus diesem Grund ist die Prognose nicht tröstlich.
Das Internationale Protokoll zur Krebsbehandlung hat gezeigt, dass dreifach negativer Brustkrebs mit Arzneimitteln aus der Taxangruppe behandelt werden kann. Diese Medikamente senken das Rezidivrisiko und verbessern die Prognose.
Die besten Ergebnisse wurden nach Verwendung von Arzneimitteln gemäß dem Dose-Dense-Protokoll erhalten. Dabei werden alle zwei Wochen Zytostatika eingesetzt und nach und nach Arzneimittel aus der Taxongruppe nach dem Schema 4 AC (Adriamycin und Cytoxan) + 4 Taxol (Taxane) mit einer Pause von 2 Wochen zugesetzt. Diese Therapie wird 4 Monate lang durchgeführt.
Bei Lymphknotenkrebs werden Carboplatin oder Cisplatin zum Hauptschema hinzugefügt. Diese Behandlung ist wirksam für die BRCA1-Genmutation. Wenn eine Krankheit erneut auftritt, müssen Medikamente zur Therapie hinzugefügt werden, die die Entwicklung und Ausbreitung von Krebszellen hemmen. Dies sind Platinpräparate und Antimetaboliten, Instances, Xeloda.
Medikamente der neuen Generation werden in folgenden Präparaten angeboten:
- Bevacizumab - Während der Fortpflanzung müssen Krebszellen ständig gefüttert werden. Dieses Medikament reduziert die Anzahl der Blutgefäße und blockiert auch das Wachstum des Neoplasma-Blutkreislaufs, was wiederum zur Zerstörung von Krebszellen führt. Dieses Medikament ist am effektivsten, wenn es in Kombination mit Taxol angewendet wird.
- Nexavar - Dieses Medikament wird angewendet, wenn eine positive Reaktion auf den Wachstumsfaktor-Rezeptor Her1 vorliegt. Es wird in einer komplexen Kombination von Cisplatin verwendet.
- Iniparib - die Entwicklung dieses Arzneimittels hört zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht auf, aber es ist erwähnenswert, dass dieses Arzneimittel das Leben bei Brustkrebs signifikant verlängert.
- Eribulin - dieses Medikament liefert recht gute Ergebnisse bei der Behandlung von TNRMZh im Stadium 3 und 4, obwohl es sich in der Entwicklung befindet. Wenden Sie Erubilin nur nach Rücksprache und strengen Empfehlungen des behandelnden Arztes an.
Neben den oben aufgeführten Medikamenten ist auch eine Impfung möglich. Die Grundlage dieser Technik ist, dass es besser ist, die Krankheit zu verhindern, als sie zu behandeln. Der Impfstoff kann besonders gefährdeten Frauen helfen. Die Entwicklung und Erprobung des Impfstoffs Vx-001 erfolgt bei der Firma Vaxon Biotech. Bis 2020 soll das Medikament eingeführt werden.
Informatives Video
Chirurgische Behandlung von dreifach negativem Brustkrebs
Brustkrebs kann auf verschiedene Arten operiert werden.
Betrachten Sie die wichtigsten Arten von Operationen:
- Die Lampektomie ist eine organerhaltende Operation, bei der nicht nur ein Krebstumor, sondern auch das angrenzende Gewebe entfernt wird. Diese Art der Operation ist in den Stadien 1 und 2 des Brustkrebses am wirksamsten. Nach einer Lumpektomie ist eine Strahlentherapie erforderlich.
- Quadrantektomie - eine Art chirurgischer Eingriff, bei dem ein Viertel der Brustdrüse entfernt wird, gefolgt von einer Strahlentherapie bei Brustkrebs als Prophylaxe zur Entfernung der verbleibenden Krebszellen.
- Modifizierte radikale Mastektomie - Diese Operation wird in den Stadien durchgeführt, in denen der Krebsprozess über die Brustdrüsen hinausgegangen ist und das Lymphsystem getroffen hat. Die Operation beinhaltet die Entfernung des Tumors zusammen mit den Lymphknoten.
- Segmentektomie - Entfernung des Tumors und von Teilen des gesunden Gewebes. Bei dreimal negativem Brustkrebs und gegebenenfalls Bestrahlung wird dann eine Chemotherapie durchgeführt.
- Radikale Mastektomie - Diese Art der Operation umfasst die Entfernung von Krebs, Lymphknoten und Brustmuskeln, die sich unter der Brust befinden.
Nebenwirkungen während der chirurgischen Behandlung:
- Taubheitsgefühl der Haut im Schnittbereich. Mit einer gewissen Zeit werden die Nerven wiederhergestellt und alles normalisiert sich wieder.
- Entzündung der Haut der Brustdrüse an der Stelle des Einschnitts, die sich in Rötung, Schwellung und Schmerzen äußert;
- Schwellungen und Schmerzen. An der Verletzungsstelle wird ein Anstieg der Hauttemperatur beobachtet.
- Mit Eiterung treten Fieber, Schüttelfrost und übermäßiges Schwitzen auf. Um es zu beseitigen, wird die Wunde geöffnet, mit einem Antiseptikum gewaschen und entwässert. Verschreiben Sie einen Kurs von Antibiotika.
Homöopathie bei der Behandlung von TNRMZH
Die Behandlung von Brustkrebs ist ein recht komplizierter und langwieriger Prozess, insbesondere wenn es um aggressive Formen geht. Die Homöopathie wird als zusätzliches Mittel zur Behandlung von dreifach negativem Krebs eingesetzt. Die Besonderheit dieser Art von Krebs besteht darin, dass die Krankheit nicht auf Standardverläufe der Hormontherapie und der HER2-Behandlung anspricht.
Homöopathische Mittel werden aus Kräutern hergestellt, die Tumore negativ beeinflussen und zerstören. Medikamente zur Behandlung von dreifach negativem Brustkrebs: Alumen, Argentum metallicum, Arsenicum album - wirkt als Anästhetikum, Arsenicum Iodatum - blockiert das Wachstum von Krebszellen, Arsenicum Sulfuratum Flavum.
Verwenden Sie auch ein chinesisches Werkzeug wie Curcumin. Es beeinflusst das Wachstum von Krebszellen. Die Pflanze hemmt die Expression von EGFR, einem epidermalen Zellwachstumsfaktor, und blockiert das Wachstum von Krebszellen. Heilpilze aus Heilpilzen Ganoderma lucidum, Trametes versicolor und Phellinus linteus besitzen wirksame Eigenschaften. Diese Medikamente verringern das Wachstum und die Vermehrung von Krebszellen und tragen zu deren Tod bei.
Informationsvideo: „Immuntherapie bei negativem Brustkrebs“
Volksbehandlung TNRMZH
Die Behandlung von Brustkrebs erfordert einen integrierten Ansatz. Die traditionelle Therapie nimmt in einem Komplex die gleiche Stellung ein wie die klassischen Behandlungsmethoden.
Methoden der traditionellen Medizin im Kampf gegen TNRMZH:
- Bei Gegenanzeigen zur Operation ist der Einsatz von Birkenpilz Chaga möglich. Die Pflanze wird gerieben und 3 Tage lang in warmem Wasser in einem Verhältnis von 1/5 gehalten. 2-3 mal täglich 30 Minuten vor den Mahlzeiten einnehmen. Die fertige Infusion darf nicht länger als 4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Seit der Antike ist bekannt, dass Propolis heilende Eigenschaften hat und bei der Behandlung vieler Krankheiten hilft. Bei der Behandlung von Krebs trägt Propolis zur Zerstörung von Krebszellen bei. Diese Substanz wird von Bienen produziert, sie wird auch Bienenkleber genannt. Es wird zur Herstellung von Salben und Infusionen verwendet, die das Wachstum von Krebszellen verlangsamen und die allgemeinen Symptome der Krankheit lindern können. Es ist auch erwähnenswert, dass Propolis, wenn es über 50 Grad erhitzt wird, seine heilenden Eigenschaften verliert.
- Hafer - zur Herstellung von Aufgüssen und Abkochungen. Diese Pflanze ist besonders im Anfangsstadium der Krankheit wirksam. Um die Brühe zuzubereiten, müssen Sie 1 Tasse Hafer mit 1 Liter Wasser mischen und 1 Stunde kochen. Dank der heilenden Eigenschaften und der darin enthaltenen Vitamine (B, A, E, PP und Aminosäuren) hilft diese Brühe, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen, die sich während der Krankheit bilden.
- Heillotionen aus Knoblauch und Zwiebeln. Ich befestige Säcke an den von Krebszellen befallenen Geweben, in die fein gehackter Knoblauch und Zwiebeln gelegt werden. Dieses Verfahren sollte nachts durchgeführt werden und Lotionen für die ganze Nacht belassen. Die Behandlungsdauer beträgt 5-7 Tage.
- Eichenrinde komprimiert. Was zuzubereiten bedeutet, für eine Kompresse ist es notwendig, 1 EL zu mischen. l Eichenrinde mit 1 EL. kaltes Wasser, nach 6-8 Stunden die Infusion kochen, abkühlen und erneut kochen. Dann sollte die Infusion 3-4 Stunden stehen. Die Infusion ist fertig und Sie können Kompressen für 25-30 Minuten anfertigen.
Kräuter bei der Behandlung von TNRMZH
Kräutertherapie ist am effektivsten bei der Behandlung von Krebs. Kräuter haben auch ein Minimum an Gegenanzeigen und Nebenwirkungen.
Um das richtige Gras sowie das Behandlungsschema zu wählen, müssen bestimmte Faktoren berücksichtigt werden:
- Ort und Stadium des Brustkrebses;
- das Vorhandensein von Metastasen und das Ausmaß ihrer Ausbreitung;
- Chemo- und Strahlentherapie;
- Allgemeiner Gesundheitszustand des Patienten.
Die oben genannten Faktoren beeinflussen die richtige Auswahl der Kräuter und das Endergebnis der Behandlung.
Es ist bekannt, dass giftige Kräuter und Pflanzen zur Zerstörung von Krebszellen verwendet werden, die bei unsachgemäßer Anwendung nicht nur die Zellen, sondern auch den Körper schädigen können. Deshalb empfehlen Kräuterkenner, Kräutertee nur unter ärztlicher Aufsicht aufzutragen.
Giftige Kräuter:
- Die Hemlocktinktur hat wunderbare analgetische Eigenschaften. Zur Vorbereitung der Infusion ist notwendig: Füllen Sie die 3-Liter-Flasche zu 1/3 mit einer Hemlock-Pflanze und füllen Sie den Rest des Raumes mit Wodka. Die Infusion dauert 2-3 Wochen und wird gelegentlich umgerührt. Es ist notwendig, gemäß dem Schema zu akzeptieren: der erste Tag für 1 Glas Wasser 1 Tropfen Infusion, am Tag 2 2 Tropfen und so weiter bis zu 40 Tropfen. Danach wird die Dosierung für 40 Tage auf einen Tropfen reduziert. Es ist notwendig, 3 volle Behandlungszyklen durchzuführen.
- Jungar Aconit - 20g. Wurzeln müssen 500ml füllen. Wodka und bestehen für 14 Tage, dann belasten. Nehmen Sie die Infusion für 30 Minuten. vor dem Essen in einem Glas Wasser verdünnt. Das folgende Schema ist anzuwenden: am ersten Tag für 1 Glas Wasser 1 Tropfen Infusion, für 2 Tage 2 Tropfen usw. bis zu 10 Tropfen. Danach wird die Dosierung für 10 Tage auf einen Tropfen reduziert. Der Kurs muss nach 3 Wochen Pause abgehalten werden.
- Knyazhik Siberian (trocken) - Die Pflanze muss zerkleinert und in eine Flasche mit dunklem Abfluss über der Bucht mit Wodka gelegt werden. Bestehen Sie auf 2 Wochen an einem dunklen, kühlen Ort. Vorbereitete Infusion 30-40 Tropfen 3-mal täglich für 3 Monate einnehmen.
Krankheitsvorbeugung
Die Prävention von Brustkrebs besteht in erster Linie in einer Selbstuntersuchung, da weltweit jährlich etwa 1.000.000 Fälle dieser Krankheit registriert werden. Laut Statistik sind 30% der Frauen mit Brustkrebs im Alter von 45 Jahren.
Brustkrebsvorsorge
Wie führe ich eine Selbstprüfung durch?
- Es ist notwendig, die Brust täglich zu inspizieren, wobei das Forum und die Symmetrie der beiden Brustdrüsen besonders zu beachten sind.
- Es ist notwendig, die Brustdrüsen zu palpieren, um verschiedene Arten von Robben zu identifizieren. Wenn Sie Robben und Schwellungen identifizieren, müssen Sie einen Arzt aufsuchen.
- Besonderes Augenmerk sollte auf die Entladung aus der Brustwarze gelegt werden. Es sollte keine normale Entladung geben;
- Sie sollten auch auf die Haut der Brustdrüsen achten, unabhängig davon, ob sie geschwollen, geschält oder gerötet sind.
Bemerkenswert! Neben Inspektion und Abtasten sollten Sie auch auf Unterwäsche achten, z. B. kann ein BH, der nicht in der Größe passt, die Durchblutung der Brustdrüsen und ihre anatomische Position stören.
Besondere Aufmerksamkeit sollte der Ernährung geschenkt werden, da eine falsche Ernährung dreifach negativen Brustkrebs verursachen kann. In einer gesunden Ernährung sollte viel Obst, Gemüse, Fisch, Kräuter, Getreide und Milchprodukte enthalten sein.
Vergessen Sie nicht die körperlichen Aktivitäten, die im Leben einer Frau einfach notwendig sind. Regelmäßige Bewegung hält den Körper in guter Verfassung. Körperliche Aktivität wird nicht nur vorbeugend, sondern auch während der Rehabilitation nach Chemo- und Strahlentherapie verschrieben. Besonderes Augenmerk auf die Prävention von Krebs sollte von Frauen mit einer Familienanamnese entfernt werden.
Dreifach negatives Brustkrebsüberleben
TPRMZH ist der negativste und aggressivste Krebs, da Patienten mit dieser Diagnose ein fünfmal höheres Metastasierungsrisiko für fünf Jahre haben. Am häufigsten betreffen Metastasen die Lunge und das Gehirn. Wiederholt sich innerhalb von 5 Jahren. Strahlentherapie, Strahlentherapie oder Chemotherapie wird verwendet, um einen Rückfall zu verhindern. Die Durchführung solcher Therapien kann die Überlebenschancen und die Abwesenheit eines Rückfalls für 5 Jahre erhöhen. Es ist jedoch anzumerken, dass eine größere Anzahl von Patienten Metastasen auf andere Organe des Körpers erhält.
Wie bereits erwähnt, reagiert negativer Krebs nicht auf Chemotherapie und andere klassische Behandlungen, da er durch besondere Aggressivität und unerwünschte Ergebnisse gekennzeichnet ist. Die Prognose hängt davon ab, in welchem Stadium die Pathologie festgestellt wurde, ob Komorbiditäten und andere individuelle Merkmale des Körpers des Patienten vorliegen.
Wenn bei der richtigen Behandlung dreifach negativer Brustkrebs im Stadium 1 und im Stadium 2 diagnostiziert wird, kann die Prognose günstig sein. Wenn Krebs im Stadium 3 und 4 entdeckt wird, ist leider der Tod unvermeidlich.
Brustkrebs - Symptome und Behandlung
Plastischer Chirurg, Erfahrung von 11 Jahren
Veröffentlicht am 8. November 2017
Der Inhalt
Was ist Brustkrebs? Die Ursachen, Diagnose und Behandlungsmethoden werden in dem Artikel von Dr. Yu. Yu. Dikov, einem plastischen Chirurgen mit 11 Jahren Erfahrung, erörtert.
Definition der Krankheit. Ursachen der Krankheit
Der Begriff "Brustkrebs" kombiniert verschiedene Arten von Tumoren. Moderne Forscher haben festgestellt, dass Brustkrebs die am häufigsten diagnostizierte Krebsart bei Frauen ist, und es gibt mehrere Dutzend Arten der Krankheit, die sich im Krankheitsverlauf und in der Wahrscheinlichkeit eines für die Patientin günstigen Verlaufs unterscheiden.
Brustkrebs entsteht wie andere Krebsarten durch die unkontrollierte Teilung und das Wachstum bösartiger Zellen. Sie erschöpfen den Körper und vergiften ihn mit den Produkten ihrer lebenswichtigen Aktivität, was schließlich zum Auftreten von Begleiterkrankungen und zum Tod führen kann. Brustkrebs ist oft ein sehr aggressiver Tumor. Ohne Behandlung wächst es schnell und breitet Metastasen aus - Zweige, die andere Organe betreffen. Daher ist es sehr wichtig, rechtzeitig mit der Behandlung zu beginnen. Hierzu ist es erforderlich, die Krankheit frühzeitig zu erkennen.
Gemäß der modernen Forschung tritt Brustkrebs aus einer Kombination von Gründen auf:
- Genetik;
- ungünstige ökologische Situation;
- Verstöße gegen die Produktion weiblicher Hormone (Progesteron und Östrogen);
- Alter über vierzig;
- Abtreibungen;
- schwerer Stress;
- Fettleibigkeit;
- Bewegungsmangel und andere [1].
Somit werden viele der Faktoren, die Brustkrebs verursachen, kontrolliert. Obwohl die Vorgeschichte einer Krankheit in einem Familienmitglied das Risiko erhöht, dass eine Frau einen bösartigen Brusttumor entwickelt, ist die genetische Veranlagung nur einer der Faktoren, und Fälle von familiärem Krebs werden selten beobachtet [2]. Heute kann die erbliche Veranlagung durch Analyse der häufigsten Mutationen identifiziert werden: BRCA 1, BRCA -2, CHEK. Dies kann in den meisten großen Labors durchgeführt werden, es reicht aus, um Blut zu spenden.
Gleichzeitig sind viele andere Faktoren steuerbar. Es ist wichtig zu verstehen, dass die Wahrscheinlichkeit von Krebs steigt, wenn mehrere Faktoren gleichzeitig dargestellt werden. Eine Frau kann es reduzieren, wenn sie sich regelmäßig einer Untersuchung bei einem Brustarzt unterzieht und einen gesunden Lebensstil führt.
Symptome von Brustkrebs
Brustkrebs ist eine systemische Erkrankung. Es zerstört nicht nur die vom Tumor direkt betroffenen Gewebe, sondern wirkt sich auch zerstörerisch auf den gesamten Organismus aus. Daher können die Symptome nicht nur mit dem betroffenen Organ in Verbindung gebracht werden, sondern auch mit allgemeinen Symptomen in Form von Gewichtsverlust, allgemeiner Schwäche.
Gleichzeitig gibt es Fälle, in denen sich der Tumor zu Beginn der Erkrankung nicht bemerkbar macht. In einer solchen Situation muss der Arzt die Symptome von Brustkrebs genau kennen, um die Krankheit zu identifizieren, bis sie in ein fortgeschrittenes Stadium eingetreten ist. Von großem Wert sind instrumentelle Untersuchungen wie Mammographie, Brustultraschall oder MRT (in schwierigen Fällen). Frauen mittleren Alters sollten regelmäßig untersucht werden.
Die folgenden Symptome können als Grund für einen Arztbesuch dienen [3]:
- jeder Tumor in der Brust;
- das Aussehen oder die Form der Brust hat sich verändert;
- Brustwarzen haben Entladung:
- die Form der Brustwarze oder des Warzenhofs hat sich geändert;
- Die Haut der Brust war gerötet, zu faltig oder schwoll an.
- Hautpartien auf der Brust sichtbar.
Jedes dieser Symptome sollte ein Grund sein, sich einer Untersuchung der Brustdrüsen zu unterziehen. Mit der weiteren Entwicklung der Krankheit verstärken sich die Symptome, wenn der Patient nicht richtig behandelt wird. Die Brustform kann erheblich verzerrt sein. Es gibt Anzeichen einer Intoxikation des Körpers mit Stoffwechselprodukten von Krebszellen und Metastasen beeinflussen andere Organe. Es treten Schmerzen auf, wenn der Arm von der vom Tumor betroffenen Seite bewegt wird. In fortgeschrittenen Fällen treten nicht heilende Geschwüre auf der Hautoberfläche der Brust auf.
Pathogenese von Brustkrebs
Oft wird Brustkrebs als Adenokarzinom klassifiziert. Sogenannte Tumoren des Drüsenepithels. In diesem Fall sind dies die Zellen, die die Gänge der Brustdrüsen auskleiden. In ihnen entwickelt sich ein Tumor, der sich allmählich ausdehnt und immer mehr Gewebe erfasst. Zuerst wird die Haut der Brust faltig oder zurückgezogen, aber wenn die Läsion schwerwiegender ist, werden die inneren Hautschichten zerstört, ein Orangenhaut-Syndrom tritt auf, und dann wird die Haut geschwürig.
Brustkrebsmetastasen breiten sich über das Lymph- und Kreislaufsystem im Körper aus. Zuallererst sind Lymphknoten betroffen, die sich in der Nähe der betroffenen Gebiete befinden (axillär, subclavian, supraclavicular). Tumore metastasieren häufig in Lunge, Leber, Gehirn und Knochen. Ärzte haben wiederholt Fälle von Fernmetastasen registriert, zum Beispiel in die Bauchhöhle. Fernmetastasen und nicht die Grunderkrankung führen häufig zum Tod der Patienten, da sie verschiedene Körpersysteme betreffen und ihre normale Funktion stören [4].
Berücksichtigen Sie bei der Beschreibung des Entwicklungsgrades der Krankheit Folgendes:
- die Größe des Tumors selbst;
- Zustand der Lymphknoten;
- das Vorhandensein von Metastasen in verschiedenen Organen.
Einstufung und Stadien von Brustkrebs
Der Ort des Tumors kann unterschiedlich sein. Der onkologische Prozess betrifft eine oder beide Brüste, die sich unterschiedlich in der Brust befinden und in ihre Läppchen und Gänge eindringen.
Viele Patienten entwickeln Knotenkrebs. Diese Sorte zeichnet sich durch einen rundlichen Tumor aus, bei dem eine knotige Knotenstruktur tastbar ist.
Bei diffusem Brustkrebs (ödematös-infiltrative Form) wird diese Struktur nicht beobachtet, da der schmerzhafte Prozess sofort die gesamte Drüse erfasst und wie entzündliche Erkrankungen der Brust mit Rötung, Fieber usw. beginnt. Diffuser Krebs schreitet schneller und aktiver zu Metastasen fort. Aus diesem Grund gibt es Schwierigkeiten bei der Diagnose dieser Krebsform.
Eine eigene Art ist die Paget-Krankheit. Es ist ein bösartiger Tumor, der die Brustwarze und den umgebenden Hautbereich betrifft. Es entwickelt sich normalerweise langsam und bewegt sich allmählich zu anderen Teilen der Brust.
Die Zugehörigkeit von Tumorzellen zu einem bestimmten Typ wird während der histologischen Untersuchung bestimmt, wenn ein Stück Tumorgewebe unter einem Mikroskop untersucht wird. Um eine Behandlungstaktik zu entwickeln, muss man wissen, zu welchem Typ der Tumor gehört [5].
Stadien von Brustkrebs:
- Das erste Stadium umfasst Tumoren mit einer Größe von nicht mehr als 2 Zentimetern, die keine Metastasen aufweisen.
- Im zweiten Stadium erreicht der Tumor bereits fünf Zentimeter. Das Lymphsystem kann unbeeinträchtigt bleiben, es können jedoch bereits Metastasen in mehreren Lymphknoten auftreten.
- Im dritten Stadium wird der Tumor mehr als 5 Zentimeter. Metastasen werden nur in den Lymphknoten beobachtet, in anderen inneren Organen nicht.
- Das Hauptsymptom des vierten Stadiums sind Metastasen zu entfernten Organen - Leber, Lunge, Gehirn, Knochen.
Brustkrebs-Komplikationen
Komplikationen von Brustkrebs können sowohl mit der Auswirkung auf den Körper der Krankheit selbst als auch mit ihrer Behandlung verbunden sein, da Operationen, Strahlentherapien oder Chemotherapien mit bestimmten Risiken und Nebenwirkungen verbunden sind. Wenn der Tumor längere Zeit nicht behandelt wird, kann es zu Geschwüren des Tumors und Blutungen kommen. Im Endstadium der Erkrankung treten Komplikationen im Zusammenhang mit der Schädigung der inneren Organe durch Metastasen auf. Wenn zum Beispiel die Lunge betroffen ist, tritt ein Atemstillstand auf, eine Pleuritis.
Die chirurgische Behandlung von Brustkrebs bei vielen Frauen wird durch psychische Probleme erschwert, da häufig eine vollständige Entfernung der Brustdrüse unvermeidlich ist. Für Frauen ist es oft schwierig, dies zu akzeptieren [6]. In der modernen Medizin wurden Strategien entwickelt, um solche Probleme zu bekämpfen, und Prothesen und rekonstruktive Operationen sind gut entwickelt, die das natürliche Erscheinungsbild der Brust wiederherstellen. Manchmal bleibt die Hand nach der Operation aufgrund einer Verletzung der Lymphdrainage geschwollen. Sie bekämpfen diese Komplikation mit Hilfe eines speziellen Komplexes aus Übungen, Lymphdrainage, chirurgischer Manipulation der Lymphknotentransplantation oder dem Auferlegen neuer lymphovenöser Anastomosen.
Nach Strahlentherapie und Chemotherapie werden häufig Hautreaktionen beobachtet. Das Haar fällt aus, die Nägel werden zerbrechlich, die Haut ist trocken und blättert ab. Diese Symptome verschwinden nach dem Ende der Therapie, obwohl der Körper einige Zeit braucht, um sich zu erholen. Eine häufige Komplikation der Chemotherapie ist Übelkeit, niedriges Blutbild - Leukozyten, Thrombozyten. Dies kann zu einer deutlichen Abnahme der Immunität und zur Entwicklung von Blutungen führen.
Brustkrebs-Diagnose
Bei der Diagnose von Brustkrebs besteht die Hauptaufgabe des Arztes darin, die Krankheit im Anfangsstadium der Krankheit zu identifizieren. Bei rechtzeitiger Diagnose kann die Entwicklung eines Tumors gestoppt werden, noch bevor Metastasen in die Lymphknoten und inneren Organe gelangen. Dadurch können die negativen Auswirkungen auf den Körper reduziert werden [7].
Ein Arzt kann verschiedene Arten von Tests verwenden, um Krebs zu erkennen. Die Untersuchung der Brustdrüsen und deren Abtasten ermöglicht es dem Arzt, die Asymmetrie der Brustdrüsen, Änderungen ihrer Form und Position sowie etwaige Änderungen der Hautoberfläche festzustellen. Durch das Fühlen der Brustdrüsen kann der Arzt nicht nur den Tumor erkennen, sondern auch dessen Durchmesser und Struktur bestimmen, den Ort lokalisieren. Der Arzt tastet auch die Lymphknoten ab, um festzustellen, ob sie vergrößert oder verdichtet sind.
Unter den instrumentellen Diagnosemethoden sind Ultraschall (bei Frauen unter 35 Jahren) und Mammographie (bei Frauen über 35 Jahren) - eine Röntgenuntersuchung der Brustdrüse - von zentraler Bedeutung. Es gibt dem Arzt ein genaues Bild von der Position und Größe des Tumors, so dass Sie genau sehen können, welche Teile der Brustdrüse vom Tumor betroffen waren. Die Mammographie erkennt einen Tumor zwischen 0,5 cm. Dies bedeutet, dass die Behandlung im ersten oder zweiten Stadium der Krankheit beginnen kann.
Manchmal kann Ultraschall Tumore aufdecken, die aufgrund der Beschaffenheit der Struktur in Mammographien unsichtbar bleiben.
In schwierigen Fällen wird die Diagnose durch eine MRT der Brustdrüsen ergänzt.
Um ein vollständigeres Bild mit anderen Studien zu erstellen. Um die Art des Tumors zu bestimmen, wird eine Biopsie verschrieben - eine Analyse des dem Tumor entnommenen Zellmaterials. Durch Galaktographie und Duktographie können Sie den Status der Milchdrüsengänge überprüfen und nachvollziehen, wie sie vom Tumor betroffen sind. Als zusätzliche diagnostische Methode wird Ultraschall eingesetzt.
Die endgültige Diagnose eines bösartigen Tumors kann gestellt werden nur auf der Grundlage morphologischer Forschung. Dazu müssen Sie an der Tumorstelle ein Stück Gewebe - eine Biopsie - entnehmen und unter einem Mikroskop untersuchen. Dies wird die Art des Tumors bestimmen und die richtige Behandlungstaktik finden. Eine einfachere Möglichkeit besteht darin, eine Feinnadelbiopsie durchzuführen, das Risiko einer fehlerhaften Diagnose ist jedoch höher.
Um das Vorhandensein von Metastasen in entfernten Organen zu überprüfen, ist eine Röntgenuntersuchung der Lunge, eine Ultraschalluntersuchung der Bauchorgane, des kleinen Beckens und der peripheren Lymphknoten sowie ein Radioisotop-Knochenscan erforderlich.
Wenn bereits Symptome aufgetreten sind, ist es sehr wichtig, die Diagnoseverfahren nicht zu verzögern, da bei einer aggressiven Form von Brustkrebs eine Verzögerung von sogar einem Monat die Chancen auf eine erfolgreiche Behandlung erheblich verringern kann.
Brustkrebsbehandlung
Verwenden Sie zur Behandlung von Brustkrebs in der Regel einen Komplex verschiedener Methoden. Ihre Kombination wird individuell ausgewählt. Am häufigsten handelt es sich um eine chirurgische Behandlung, die durch chemische oder Strahlentherapie, den Einsatz von Hormonen und anderen Antitumormitteln unterstützt wird.
Brustkrebsoperationen wurden zum ersten Mal vor mehr als einem Jahrhundert entwickelt. Seitdem wurde ihre Technik immer wieder verbessert und verfeinert, aber das Wesentliche bleibt gleich: Der Chirurg entfernt die Brustdrüse und die nahe gelegenen Lymphknoten vollständig. In der modernen Praxis werden radikale Mastektomie, Quadrantektomie und Lumpektomie eingesetzt [8]. Bei all diesen Operationen werden die Brustdrüse oder ein Teil davon und die nächsten Lymphknoten entfernt. In Zukunft kann der Arzt eine rekonstruktive plastische Chirurgie vorschreiben, um die Form der Brust der Patientin unter Verwendung einer Silikonprothese oder ihres eigenen Gewebes wiederherzustellen. Gegenwärtig ist die onkoplastische Brustchirurgie weit verbreitet, was es uns ermöglicht, die onkologischen Prinzipien der Tumorentfernung einzuhalten und die ästhetischste Form der Brust beizubehalten. Darüber hinaus ist es möglich, die Lymphknoten zu retten, wenn sie nicht vom Tumor betroffen sind. Dies erfordert eine Biopsie des Signallymphknotens.
Die Bestrahlung von Brustkrebs wird vor und nach der Operation angewendet, um ein Wiederauftreten (Neubildung des Tumors) zu verhindern. Es kann auch als eigenständige Behandlungsmethode eingesetzt werden, wenn eine Operation aus irgendeinem Grund nicht möglich ist.
Darüber hinaus wird den Patienten eine Chemotherapie verschrieben. Die Wahl eines bestimmten Behandlungsplans hängt von der Art des bösartigen Tumors und anderen Faktoren in der Anamnese des Patienten ab. Es zielt sowohl auf die Zerstörung bösartiger Zellen im Körper als auch auf die Vorbeugung von Rückfällen ab. Gegenwärtig werden aktiv neue Medikamente entwickelt, die im Gegensatz zur klassischen Chemotherapie (gezielte Therapie) nur Tumorzellen befallen und keine gesunden schädigen können.
Westliche Forscher stellen fest, dass Brustkrebs aufgrund einer erfolgreichen Frühdiagnose in letzter Zeit eher eine chronische als eine lebensbedrohliche Erkrankung geworden ist. Daher tragen die Ärzte eine große Verantwortung für die Auswahl der Behandlungsmethoden und deren Auswirkungen auf die Gesundheit der Patienten [11]. Beispielsweise wird die erfolgreiche Verwendung hoher Dosen synthetischer Östrogene zur Behandlung von Brustkrebs nach der Menopause als die erste wirksame "Chemotherapie" angesehen, die in klinischen Studien zur Behandlung verschiedener Krebsarten getestet wurde [12].
Rekonstruktive Mammoplastik: Wie man das ästhetische Aussehen der Brust wiederherstellt
Die chirurgische Behandlung von Brustkrebs steht weiterhin an erster Stelle, und obwohl das Problem in einem frühen Stadium durch Lumpektomie (partielle Entfernung von Gewebe) gelöst werden kann, ist die Mastektomie, dh die Entfernung der Brustdrüse, oft die einzige Möglichkeit, den Tumor loszuwerden.
Viele Frauen haben Angst vor den Folgen einer Mastektomie - einem signifikanten kosmetischen Defekt. Dank moderner Techniken der plastischen Chirurgie ist es jedoch möglich, das Problem zu lösen: mithilfe einer rekonstruktiven Mammoplastik ein gesundes und natürliches Aussehen der Brust wiederherzustellen.
Das Hauptziel der Operation ist es, die Brüste wieder in ihrem früheren Aussehen zu erhalten. Die Rekonstruktion hilft jedoch auch bei der Lösung von Problemen, die häufig nach einer Mastektomie auftreten:
- Die Belastung der Brustregion ausgleichen. Nach der Entfernung fällt eine große Last auf den Teil, an dem die Brustdrüse erhalten bleibt.
- Um die Pathologie von Knochen und Gelenken zu verhindern. Eine ungleichmäßige Belastung der Wirbelsäule führt zu einer Verkrümmung der Wirbelsäule und einer Verletzung der Körperhaltung.
- Vorbeugung von Erkrankungen der inneren Organe. Die Krümmung der Wirbelsäule beeinträchtigt die Arbeit von Herz und Lunge.
Das heißt, die Brustrekonstruktion ist ein Weg, um sowohl psychischen Komfort wiederzugewinnen als auch die Gesundheit zu erhalten.
Methoden zur rekonstruktiven Mammoplastik
Die Brustreparatur wird durchgeführt mit:
- Bewegen Sie Ihr eigenes Gewebe vom Bauch zurück;
- Installation von Silikonexpandern und -implantaten;
- Lipofilling;
- Kombination der aufgeführten Methoden.
- Wiederaufbau mit eigenen Geweben
Diese Operation wird durchgeführt, wenn während einer Mastektomie vollständig weiche Gewebe entfernt werden. Sie können sie ersetzen, indem Sie die Klappe nehmen:
- der breiteste Rückenmuskel (TDL);
- Rectus abdominis (TRAM / DIEP).
Wenn Sie die Vorteile der Rekonstruktion mit Ihren eigenen Geweben kombinieren, können Sie zwischen diesen unterscheiden:
- natürliche Form und Berührung der Brust;
- Das Implantat muss nicht ausgetauscht werden.
Zu den Mängeln des Patienten zählen die Dauer (mehr als 4 Stunden), die mögliche Bildung von postoperativen Narben, das Risiko der Abstoßung des Lappens aufgrund von Nekrose (Gewebenekrose).
- Rekonstruktion mit Expandern und Implantaten
In den meisten Fällen bestehen Implantate aus Silikon, einem körpersicheren Material. Es gibt viele Implantathersteller, daher hilft Ihnen der Arzt bei der Auswahl des günstigsten und für den Einzelfall geeigneten Implantats.
Als Vorteile der Brustwiederherstellung mit Implantaten vor der Patchwork-Mammoplastik können identifiziert werden:
- Einfachheit und weniger Zeit für die Operation;
- schnellere Erholungszeit.
Implantate werden nach Funktionalität unterteilt in: Brustprothesen, Expander, gefüllte Implantate.
Die Essenz der Expander besteht darin, die nach einer Mastektomie verbleibende Haut zu dehnen, eine Kavität zu bilden und ein Implantat darin zu platzieren. Meist handelt es sich dabei um eine Operation in mehreren Stufen.
Eine Brustwiederherstellungsoperation wird nicht durchgeführt, wenn die Patientin:
- infektiöse und kardiovaskuläre Erkrankungen;
- Diabetes mellitus jeglicher Art;
- Blutungsstörungen;
- bösartige Tumoren in jedem Stadium und Lokalisation.
Rehabilitation nach Brustrekonstruktion
Die Dauer der Erholungsphase hängt von der gewählten Methode und den individuellen Merkmalen des Organismus ab. In den ersten 2-3 Wochen gibt es eine vorübergehende Schwellung und Schmerzen, die durch Analgetika gelindert werden.
Nach ungefähr 7-14 Tagen entfernt der Arzt die Nähte, führt eine detaillierte Untersuchung durch und schreibt den Patienten aus. Sie sollte sich 3-6 Monate lang regelmäßigen körperlichen Untersuchungen unterziehen, Kompressionskleidung tragen und Folgendes vermeiden:
- Whirlpools;
- Besuche von Saunen, Schwimmbädern und Solarien;
- erhebliche körperliche Anstrengung;
- ultraviolette Strahlung.
Die Einhaltung dieser einfachen Regeln und Empfehlungen des Arztes trägt dazu bei, das Risiko von Komplikationen zu minimieren.
Komplikationen nach rekonstruktiver Mammoplastik
Das Auftreten von Komplikationen hängt von zwei Faktoren ab: Wie gut die Arbeit des Chirurgen sein wird und wie gut die Haut-Muskel-Lappen, wenn sie verwendet werden, Wurzeln schlagen werden.
Komplikationen können ausgedrückt werden in:
- Infektion von Geweben bei Nichteinhaltung der Operationsregeln;
- Blutungen und die Bildung von inneren Hämatomen;
- Nekrose von transplantierten Geweben;
- die Bildung von groben Narben.
Es ist einfach, das Risiko von Komplikationen zu minimieren, es reicht aus, sich verantwortungsbewusst der Wahl eines plastischen Chirurgen zu nähern und sich einem Fachmann mit langjähriger Erfahrung auf dem Gebiet der rekonstruktiven Mammoplastik anzuvertrauen.
Vorhersage. Prävention
Von besonderer Bedeutung bei der Behandlung von Brustkrebs ist die Früherkennung. Wenn die Behandlung im ersten oder zweiten Stadium begonnen wird, ist die Wahrscheinlichkeit eines günstigen Ergebnisses viel höher, während das vierte Stadium durch eine hohe Mortalität und die Unmöglichkeit einer vollständigen Genesung gekennzeichnet ist. Die Prognose des Überlebens hängt also unmittelbar davon ab, wann Brustkrebs diagnostiziert wurde. Das Überleben wird auf der Grundlage des Zehnjahreszeitraums geschätzt, dh die Zahl gibt an, wie viel Prozent der Patienten in den nächsten zehn Jahren leben werden. Die Prognose für verschiedene Stadien von Brustkrebs lautet wie folgt:
Die Verwendung eines integrierten Behandlungsansatzes verbessert die Prognose für alle Patientenkategorien signifikant [9].
Eine der Hauptmaßnahmen zur Prävention von Brustkrebs ist die Verbreitung von Wissen über die Krankheit und die Schulung von Frauen in einfachen Selbstuntersuchungstechniken sowie das regelmäßige Screening von Mammogol 1-mal pro Jahr für Frauen über 40 [10]. Frauen mit Brustkrebs in der Vorgeschichte können auf erbliche Veranlagung getestet werden (BRCA 1, BRCA-2, CHEK) und sollten häufiger von einer Brustspezialistin aufgesucht werden (1 Mal in 6 Monaten).
Eine monatliche Untersuchung der Brustdrüsen vor einem Spiegel ermöglicht es Ihnen, eine Abweichung von der Norm festzustellen und unverzüglich einen Arzt aufzusuchen. Selbstuntersuchung kann regelmäßig beim Waschen in der Dusche durchgeführt werden. Für diese kreisenden Bewegungen müssen konsequent alle Teile der rechten und linken Brust im Uhrzeigersinn abgetastet werden. Sie sollten auch nach Robben in der Achselhöhle suchen. Wenn Sie dabei einen Knoten in der Brust, Veränderungen in der Brusthaut oder im Brustwarzenbereich festgestellt haben, eine dunkle oder rote Farbe aus der Brustwarze austreten - dies ist ein Grund, einen Mammologen zu konsultieren. Denken Sie auch daran, dass es wünschenswert ist, einmal im Jahr eine Ultraschalluntersuchung der Brustdrüsen und ab einem Alter von 35 Jahren auch eine Mammographie durchzuführen (1 Mal in 2 Jahren).
Darüber hinaus ist es erforderlich, die Gesundheit des Fortpflanzungssystems zu überwachen, hormonelle Medikamente nur nach ärztlicher Verordnung einzunehmen und die Exposition gegenüber krebserzeugenden Faktoren zu vermeiden. Es ist wichtig, dass Patienten unverzüglich die erforderlichen Untersuchungen durchführen können, ohne lange auf Tests oder Diagnoseverfahren warten zu müssen.
http://probolezny.ru/rak-molochnoy-zhelezy/